// Zuletzt aktualisiert Juli 13, 2025
Der Botanische Garten in Kapstadt Kirstenbosch ist ein grünes Naturparadies inmitten der Großstadt am Atlantik. Lasse dir die Naturschönheit während deiner Kapstadt Reise nicht entgehen und genieße Natur pur!
Eingebettet am Osthang des Tafelbergs in Kapstadt, ist der Botanische Garten Kirstenbosch eine grüne Oase. Vielleicht magst du denken, wieso sollte ich einen Garten in meinem Urlaub besuchen, wenn es doch so viel Natur in Kapstadt und Umgebung gibt? Der Kirstenbosch ist kein typischer Botanischer Garten. Hier passiert so viel mehr als „nur“ das Anschauen von ein paar schönen Blumen oder Pflanzen. Lass dich auf einen Ausflug zu einem ganz besonderen Ort entführen und finde heraus, wieso der Botanische Garten Kirstenbosch für uns ein Must-Do für deine Kapstadt Reise sein sollte.
5 Gründe, warum der Botanische Garten Kirstenbosch ein Muss ist
1. Enorme Flora: Artenvielfalt zum Staunen
Der Kirstenbosch beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an südafrikanischer Flora. Von majestätischen Fynbos-Gebieten über wunderschöne Protea Blumen bis hin zu üppigen Wäldern – jeder thematische Garten im Kirstenbosch erzählt seine eigene Geschichte. Und erst dieser intensive Geruch von Pflanzen, Blumen, Natur und Sommer – selbst mit einer starken Erkältung und verstopfter Nase konnte ich diesen wahrnehmen. Damit alle Laien unter uns auch nicht komplett überfordert mit den ganzen endemischen Arten (= Arten, die lediglich in einer bestimmten Region vorkommen) sind, sind die Gärten nach geografischen Regionen und Pflanzenfamilien angelegt sind.



2. Auf dem Baumwipfelpfad (fast) über den Wolken sein
Ein besonderes Highlight ist der Baumwipfelpfad Tree Canopy Walkway. Dieser ermöglicht es dir in luftiger Höhe durch die Baumkronen zu spazieren und eine neue einzigartige Perspektive einzunehmen. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Panoramablick auf den Tafelberg und das umliegende Tal. Der Weg mag nicht sehr lang sein, aber es lohnt sich allemal drüber zu laufen, anzuhalten, den Ausblick zu genießen und ein paar Schnappschüsse für Instagram zu machen.



3. Nicht nur Instagram kompatibel, sondern ein Paradies für Fotografie
Die üppige Vegetation, farbenfrohe Blüten, Blumenbeete ohne Ende und die beeindruckende Bergkulisse bieten unzählige Fotomotive. An jeder Ecke wirst du fündig – sei es das Farbenspiel der Blumen, der Kontrast zum blauen Himmel oder der majestätische Tafelberg im Hintergrund. Auch wenn du die 785. Protea Blüte siehst, sie sind doch alle so unterschiedlich, dass wir sehr sehr oft stehen geblieben sind, um noch einen Winkel oder eine Farbe zu fotografieren. Also bereite dich vor und nimm die richtigen Linsen mit – Weitwinkel für die Kulisse mit Tafelberg (Canon Objektiv RF 24-70mm F2.8L*) bis Zoom (Canon EF 70-200mm F4L IS II USM*). Wieso Zoom? Weil du im Kirstenbosch neben der ganzen Flora auch eine beeindruckende Fauna – insbesondere Vögel – vorfinden wirst.
4. Fauna ohne Ende
Neben der beeindruckenden Flora beherbergt der Botanische Garten Kirstenbosch eine vielfältige Vogelwelt. Mag vielleicht erst einmal nicht so spannend sein, wie der Addo Elephant National Park oder Walbeobachtung in Hermanus. Aber wenn du einmal die immense Diversität, Farben und Arten erfasst hast, denkst du ganz bestimmt anders. Dann kannst du das bunte Treiben unserer gefiederten Bewohner, von exotischen Singvögeln, bunten Kolibris bis hin zu verschlafenen. Du musst nur geduldig sein und in den passenden Situationen schnell reagieren.
Neben unseren fliegenden Freunden wirst du aber auch mit etwas Glück Bienen, Schlangen, Eidechsen und vielleicht auch Schildkröten sehen. Bis auf letzteres hatten wir an dem Tag richtig viel Glück! Und wahrscheinlich tingeln noch so viel mehr Tiere im Botanischen Garten in Kapstadt herum.
5. Neben der Flora & Fauna kommen auch Musik Fans auf ihre Kosten
Der Botanische Garten Kirstenbosch ist nicht nur ein Ort für Naturliebhaber, sondern auch für Musikfreunde. Im Sommer (Kickoff ab November) starten die Kirstenbosch Summer Sunset Concerts, Freiluftkonzerte unter dem Sternenhimmel und vor dem Tafelberg. Schnapp dir Freunde, eine Picknickdecke, etwas zu Essen und Trinken und genieße renommierte Künstler inmitten einer atemberaubenden Kulisse. Da hier in Südafrika Zeit genauso ernst genommen werden wie bei der Deutschen Bahn, musst du dich selbst updaten, damit du mitbekommst, wann die Ticketverkäufe behinnen.
Wir haben uns Newsletter für Kapstadt abonniert und aufgrund dessen Tickets für Mi Casa erhalten. Wir kannten diese Band nicht und so ganz ist das auch nicht unsere Musikrichtung. Aber die Stimmung war On Point! Die Menschen waren glücklich, haben getanzt und gelacht – jeder hat mitgemacht. Und die Kulisse ist schon einmalig. Können wir nur empfehlen!
Tipps & Informationen für deine Reiseplanung
Damit du das Meiste aus deinem Besuch im Botanischen Garten Kirstenbosch in Kapstadt rausholst, empfehlen wir mindestens 2 Stunden (ohne Anfahrt) einzuplanen. Dann hast du das ganze Gebiet mit seinen verschiedenen Gärten erkundet. Natürlich kannst du auch viel mehr Zeit dort verbringen, indem du vielleicht ein Picknick machst oder dich dazu entschließt eine Tafelberg Wanderung zu machen.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten
Komm lieber unter der Woche, denn am Wochenende kommen zu den ganzen Touristen verständlicherweise auch die Kapstädter hinzu!
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Der botanische Garten in Kapstadt liegt am Osthang des Tafelbergs im Stadtteil Newlands. Mit dem Auto* oder Uber kommst du vom Zentrum aus in ca. 15 Minuten hin – es gibt auch ausreichend Parkplätze am Eigang.
Solltest ein Event im Kirstenbosch Park stattfinden - z.B. Kirstenbosch Summer Sunset Concerts - wird es danach schwierig ein Uber zu finden. Logisch, alle wollen dann heimkommen!
Alternativ kannst du eine geführte Tour buchen, denn mit einer Hop-On Hop-Off Bus Tour* kannst du direkt mehrere Sehenswürdigkeiten und unter anderem bis zum Boulders Beach fahren. Das haben wir gemacht und können es nur wärmstens empfehlen. Denn wenn du in Kapstadt hauptsächlich mit dem Uber oder einem Taxi unterwegs bist, kann der Weg zum Kirstenbosch schon ordentlich in die Kosten gehen!
Wege und Einrichtungen
Der Garten ist – so weit wir das beurteilen können – barrierefrei gestaltet, was ihn für Besucher jeden Alters zugänglich macht. Gut gepflegte Wege führen durch verschiedene Abschnitte des Gartens. Vergessen solltest du trotzdem nicht, dass du dich am Fuß eines Berges befindest und es relativ viel hoch und runter geht. Die kleinen Anstiege sind aber mit jedem Fitnesslevel zu meistern. Es gibt zudem Picknickplätze, die eine ideale Möglichkeit bieten, die Atmosphäre zu genießen. Wenn du dir nichts selbst mitbringen willst, kannst du im Moyo Restaurant afrikanische Küche genießen – für einen leichten Snack eignet sich eher Kirstenbosch Tea Room.
Wanderungen im botanischen Garten
Vom Kirstenbosch aus kannst du verschiedene Wanderungen unternehmen – besonders beliebt ist hier der Skeleton Gorge Trail*, der dich auf den Tafelberg bringt. Nicht ganz einfach, dafür entlohnt der Blick auf Kapstadt!
Weitere Pfade sind dich unter anderem Richtung Devil’s Peak, dem markanten Nachbar des Tafelbergs. Diese Route ist etwas weniger frequentiert als der klassische Tafelberg-Aufstieg, bietet aber ebenso beeindruckende Aussichten über Kapstadt und die False Bay. Die Strecke ist fordernd, aber gut machbar für geübte Wanderer – am besten frühmorgens starten, um der Mittagshitze zu entgehen.
Ebenfalls beliebt ist der Übergang nach Constantia Nek, einem Sattel zwischen Tafelberg und Constantiaberg. Diese Route ist ideal für etwas gemütlichere Wanderungen und eignet sich auch für einen längeren Spaziergang mit Aussicht. Von Constantia Nek aus hast du außerdem Anschluss an weitere bekannte Trails, etwa zum Cecilia Forest oder zum Alphen Trail.
Praktische Tipps für Besucher
Fazit zum botanischen Garten Kirstenbosch in Kapstadt
Wie du siehst, sind wir schwer begeistert vom botanischen Garten Kirstenbosch in Kapstadt! Denn hier kannst du dem ganzen Stadt Trubel entfliehen und einfach einen Moment abschalten. Selbst wenn du nur ein paar Tage zu Besuch bist, bietet dir der Botanische Garten so viel Natur und Schönheit, dass du aus dem Staunen nicht mehr rauskommst. Also plane den Kirstenbosch unbedingt ein oder versuche wenigstens einen kurzen Abstecher für ein paar Stunden hinzubekommen!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Kirstenbosch
Warum ist Kirstenbosch berühmt?
Kirstenbosch ist einer der schönsten botanischen Gärten der Welt und bekannt für seine atemberaubende Lage am Fuß des Tafelbergs. Er ist Teil des UNESCO-Weltnaturerbes und beeindruckt mit einer einzigartigen Vielfalt an einheimischen Pflanzen Südafrikas, darunter die berühmte Fynbos-Vegetation.
Wie hoch ist der Eintrittspreis in Kirstenbosch?
Die Eintrittspreise* variieren je nach Saison und Besuchergruppe. Aktuell beträgt der Eintritt für Erwachsene bei ca. 10 €. Ermäßigungen gibt es für Kinder, Studierende und Senioren.
Gehört Kirstenbosch zu Sanparks?
Nein, Kirstenbosch gehört nicht zu SANParks (South African National Parks), sondern wird von der South African National Biodiversity Institute (SANBI) verwaltet. Du kannst deine Wild Card hier nicht einsetzen.
Was ist das Besondere am Botanischen Garten in Kapstadt?
Kirstenbosch ist nicht nur ein Garten, sondern ein Naturerlebnis. Besonders bekannt sind der Baumkronenpfad mit spektakulärem Blick über den Garten, die einheimische Pflanzenwelt – darunter Proteas und Sukkulenten – sowie Picknickflächen und Outdoor-Konzerte.
Wie lange dauert ein Besuch in Kirstenbosch?
Für einen entspannten Spaziergang solltest du mindestens 2 bis 3 Stunden einplanen. Wenn du Wanderungen unternehmen oder ein Picknick machen möchtest, kannst du auch einen halben bis ganzen Tag hier verbringen.
Wann sollte man Kirstenbosch besuchen?
Die beste Zeit für einen Besuch ist der Frühling (September – November), wenn viele Pflanzen in voller Blüte stehen. Auch im Sommer (Dezember – Februar) ist es schön, besonders zu den legendären Sommerkonzerten.
Ist Kirstenbosch rollstuhlgerecht?
Ja, große Teile von Kirstenbosch sind barrierefrei. Es gibt befestigte Wege, rollstuhlgerechte Toiletten und Parkplätze. Einige steilere Abschnitte sind jedoch herausfordernd, daher solltest du dich vorher über die besten Routen informieren.
Ist der Kirstenbosch Garden einen Besuch wert?
Definitiv! Kirstenbosch ist ein Highlight in Kapstadt und bietet eine Mischung aus Natur, Erholung und beeindruckender Landschaft. Wer sich für Pflanzen, Fotografie oder einfach nur eine Auszeit im Grünen interessiert, sollte den Garten nicht verpassen.