Onguma Game Reserve in Namibia: Tiererlebnisse, Exklusivität und mehr

// Zuletzt aktualisiert Juni 2, 2025

Das Onguma Game Reserve bietet ein einzigartiges Naturerlebnis, das sich deutlich von dem des nahegelegenen Etosha National Park unterscheidet. Obwohl Onguma kleiner ist, punktet es mit einer besonderen Nähe zur Tierwelt und einem exklusiveren Ambiente. Die Tiere bewegen sich frei zwischen dem Etosha National Park und dem privaten Onguma Game Reserve, was authentische und intensive Wildtierbegegnungen ermöglicht.

 Vorab möchten wir an dieser Stelle betonen, dass es zwischen den zahlreichen privaten Reserves große Unterschiede gibt. Der für uns wichtigste Punkt ist, dass Tiere nicht in ein Reserve gebracht und eingesperrt werden, sondern wie im Onguma frei zwischen Etosha und dem Reserve wandern können, so wie es ihnen beliebt.

Für uns war das Onguma Game Reserve ein idealer Ort, um nach den spannenden Tagen im Etosha Nationalpark etwas zur Ruhe zu kommen und trotzdem noch einmal ganz besondere Momente in der Natur zu erleben. Hier kannst du die Wildnis hautnah genießen – sei es bei einem geführten Game Drive, beim Entspannen am Pool oder bei einer Übernachtung im Onguma Leadwood Camp, wo du unter dem klaren Sternenhimmel zur Ruhe kommst.

Weite Graslandschaft mit vereinzelten Bäumen, im Hintergrund sind die Lodges des Onguma Game Reserve zu sehen. Der Himmel ist blau mit weißen Wolken.

Du willst noch mehr erfahren?

Wenn dich neben unseren absoluten Highlights im Etosha und Onguma auch unsere restliche Namibia Rundreise interessiert, wirst du hier fündig.

Darum empfehlen wir dir das Onguma Game Reserve

Das Onguma Game Reserve bietet eine exklusive und intime Naturerfahrung, die sich deutlich von dem Erlebnis im Etosha Nationalpark unterscheidet. Während der Etosha großflächig und weithin bekannt ist, punktet Onguma mit seiner überschaubaren Größe und einem hohen Maß an Privatsphäre. Diese exklusive Atmosphäre macht Onguma zu einem idealen Rückzugsort für Reisende, die die Wildnis Namibias auf eine ruhigere und intensivere Weise erleben möchten.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen Onguma und dem Etosha Park liegt im Zugang zu den Tieren. Im Onguma Game Reserve bewegen sich die Tiere frei zwischen dem Reserve und dem Etosha Nationalpark, wodurch authentische und intensive Begegnungen möglich werden. Da Onguma ein privates Reservat ist, sind die Touren hier nur unter der Führung erfahrener Guides möglich. Diese geführten Touren bieten den Vorteil, dass die Guides nicht an vorgegebene Straßen gebunden sind, sondern auch abgelegene und weniger besuchte Bereiche ansteuern können. Dadurch ergeben sich für Gäste einzigartige Fotomöglichkeiten und ein tieferer Einblick in die Tierwelt.

Blick auf eine Gruppe Antilopen am Wasserloch im Onguma Game Reserve im Bush Camp

Ein weiterer Pluspunkt von Onguma ist der gehobene Standard der Unterkünfte, wie etwa das Onguma Forest Camp*, Onguma The Fort oder Onguma Bush Camp. Diese luxuriösen Lodges und Camps bieten nicht nur Komfort, sondern auch eine besondere Nähe zur Natur. Von den großzügigen Terrassen und privaten Veranden aus kannst du die Tiere in aller Ruhe beobachten, ohne das Gelände verlassen zu müssen.

 Obwohl Onguma kleiner ist als der Etosha Park, bietet es durch seine exklusive Atmosphäre eine Alternative für dich, wenn du auf der Suche nach Ruhe und einem luxuriösen Naturerlebnis bist. Wenn du die Nähe zur Natur schätzt, ohne dabei auf Komfort verzichten zu wollen, ist das Onguma Game Reserve der perfekte Ort für deinen Namibia Urlaub.

Tierbeobachtungen im Onguma: Momente, die wir nie vergessen werden

Unsere Zeit im Onguma Game Reserve war geprägt von unvergesslichen Tierbegegnungen – für uns echte Highlights unserer Namibia-Rundreisen. Ob bei unserer ersten Reise während der Trockenzeit oder bei unserem zweiten Besuch in der Regenzeit – jeder Game Drive war ein einzigartiges Erlebnis und hat uns mit neuen Eindrücken überrascht.

Löwe im Onguma Private Reserve

Die Game Drives im Onguma sind nicht nur eine großartige Gelegenheit, Tiere hautnah zu erleben, sondern auch eine perfekte Möglichkeit, das Zusammenspiel aus Natur und Abenteuer zu genießen. Morgens geht es pünktlich mit dem Sunrise Drive los – warm eingepackt gegen die frische Morgenluft. Unterwegs gibt’s kleine Snacks, heißen Kaffee, Tee oder Kakao, auf Wunsch sogar mit einem Schuss Amarula – ein Genuss, der den Tag perfekt beginnen lässt. Abends startet der Sunset Drive meist gegen 16 Uhr, wenn das Licht besonders schön wird. Hier wartet eine entspannte Atmosphäre mit kleinen Knabbereien, erfrischenden Softdrinks, Wein oder Gin Tonic. Währenddessen zeigt dir dein Guide die besten Spots für Tierbeobachtungen – dank Funkkontakt mit den anderen Teams bleibt dir kein Highlight verborgen.

Egal ob Trocken- oder Regenzeit – das Onguma Game Reserve hat uns bei beiden Aufenthalten Momente geschenkt, die wir so schnell nicht vergessen werden. Dabei war es nicht nur die professionelle Organisation der Guides, die beeindruckt hat, sondern auch das Gefühl, dass hier alles passt: die Natur, die Stimmung und die kleinen Details, die eine Safari erst so richtig magisch machen.

 Im Onguma Game Reserve wird das Fotografieren zu einem entspannten und doch aufregenden Erlebnis, bei dem du dich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren kannst - das Einfangen der atemberaubenden Tierwelt Namibias.

Trockenzeit: Atemberaubende Tierbegegnungen

Während der Trockenzeit war Onguma für uns ein echtes Safari-Paradies. Gleich beim ersten Sunset Game Drive standen wir nur wenige Meter neben einem Löwenrudel – so nah, dass wir den Tieren direkt in die Augen schauen konnten. Das Gefühl, diesen Tieren in freier Wildbahn so nah zu kommen, ist einfach unbeschreiblich.

Aber auch sonst haben wir viele Tiere gesehen: Zebras, die im goldenen Abendlicht an uns vorbeigezogen sind, Giraffen, die durch die Steppe gewandert sind, und diese kleinen Dik-Diks mit ihren großen Augen, die neugierig aus dem Busch hervorgeschaut haben. Sogar eine riesige Eule haben wir entdeckt, die in einem Baum saß – unser Guide hat uns immer wieder auf solche Details hingewiesen, die wir sonst sicher übersehen hätten.

Für uns war die Trockenzeit perfekt, um Tiere zu beobachten – die Bedingungen waren top, und die Abende beim Sundowner waren einfach genial.

Regenzeit: Einzigartige Momente im wilden Onguma

Bei unserem zweiten Besuch in der Regenzeit hat Onguma uns eine ganz andere Seite gezeigt. Das Gelände war üppig grün, die Luft voller Leben – und doch war es schwerer, Tiere zu erspähen. Die Vegetation bot den Tieren jetzt mehr Versteckmöglichkeiten, was jede Sichtung zu einem besonderen Erlebnis machte.

Weite Savannenlandschaft im Onguma Game Reserve, bedeckt mit gelben Wildblumen und grünen Akazienbäumen. Ein dramatischer Himmel deutet auf die Regenzeit hin.

Trotzdem hat unser Guide uns auf drei Game Drives (zwei abends, einer morgens) mit unvergesslichen Begegnungen überrascht: Giraffen, die neugierig aus dem Dickicht spähten, Löwen, die direkt vor unseren Augen ihre Beute fraßen, und ein Gepard, der uns ganz nah an seinem Jagdrevier teilhaben ließ.

Ein absolutes Highlight: Auf dem Rückweg nach einem Abenddrive hat ein anderes Team einen Löwen ganz in unserer Nähe entdeckt. Wir selbst konnten ihn nicht sehen – aber sein markerschütterndes Brüllen war so laut, dass wir die Vibration in unseren Körpern spüren konnten. Ein Moment, der uns noch lange begleiten und Gänsehaut bei uns auslösen wird.

 Wir könnten ewig von unseren Erlebnissen im Onguma Game Reserve schwärmen – vor allem von den Game Drives. Jeder, der auf unsere Empfehlung hin oder gemeinsam mit uns dort war, beschreibt Onguma als absolutes Highlight. Wenn du in Namibia bist, solltest du unbedingt vorbeischauen und dich selbst überzeugen!

Was du im Onguma Game Reserve machen kannst – Aktivitäten für jeden Geschmack

Im Onguma Game Reserve erwartet dich eine Vielfalt an Aktivitäten, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen. Hier kannst du die Wildnis Namibias auf verschiedene Arten erleben und gleichzeitig in luxuriösem Ambiente entspannen.

Sunset Game Drives

Nach unseren unvergesslichen Erlebnissen im Onguma Game Reserve können wir bestätigen, dass die Sunset Game Drives zweifellos die beliebteste Aktivität hier sind. Die beeindruckenden Tiersichtungen und die magische Atmosphäre bei Sonnenuntergang machen diese Touren zu einem absoluten Highlight, das du auf keinen Fall verpassen solltest.

 Dieser Sunset Game Drive mit David bleibt uns als eine der schönsten Erinnerungen an unseren Aufenthalt im Onguma Game Reserve in Erinnerung. Es war nicht nur die perfekte Gelegenheit, die Tierwelt zu erleben, sondern auch, den Tag in einer einmaligen Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Natürlich gibt es nicht nur Sunset Game Drives – auch am frühen Morgen können Game Drives wahrgenommen werden. Immer zum Sonnenaufgang oder zur Dämmerung, wenn die Tiere am aktivsten und die Chance viel zu sehen besonders hoch sind.

Morning Game Drives

Auch der Morning Game Drive hat seinen ganz eigenen Zauber. Während der kühlen Morgenstunden ist die Tierwelt besonders aktiv, sodass du oft ganz andere Tiere und Verhaltensweisen beobachten kannst als am Abend. Du startest direkt zum Sonnenaufgang und wirst mit heißem Kaffee, Tee oder Kakao und kleinen Snacks versorgt – perfekt, um wach zu werden. Die Stimmung im Reservat ist zu dieser Zeit oft ruhiger, aber nicht weniger faszinierend, und pünktlich zum Frühstück bist du zurück im Camp.

Guided Bush Walks

Wenn du die Natur lieber zu Fuß erkunden möchtest, sind die Guided Bush Walks im Onguma Game Reserve eine fantastische Möglichkeit, die Umgebung noch intensiver kennenzulernen. Gemeinsam mit einem erfahrenen Guide machst du dich auf den Weg, um die kleineren, oft übersehenen Details des Reservats zu entdecken. Während des Walks zeigt dir dein Guide, wie du Tierspuren im Sand liest, erklärt dir die verschiedenen Pflanzenarten und ihre Bedeutung, und weist dich auf die Geräusche des Buschs hin, die oft mehr verraten, als du auf den ersten Blick wahrnimmst.

Auf diesen Wanderungen lernst du, die Natur mit anderen Augen zu sehen und verstehst, wie jedes kleine Detail in diesem komplexen Ökosystem miteinander verbunden ist. Es ist eine besondere Erfahrung, die dich noch tiefer in die Wildnis Namibias eintauchen lässt.

Pool- und Erholungserlebnisse

Nach einem Tag voller Abenteuer gibt es nichts Besseres, als am Pool zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Genau das haben wir im Onguma Game Reserve getan. Der Poolbereich ist wunderschön in die natürliche Umgebung integriert, sodass du dich beim Schwimmen und Sonnenbaden völlig abgeschieden und eins mit der Natur fühlst. Wir haben es geliebt, nach einem ereignisreichen Tag einfach am Pool zu liegen, das kühle Wasser zu genießen und den Blick in die Weite schweifen zu lassen. Es war der perfekte Ort, um die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen und neue Energie zu tanken.

Blick auf den Pool und das Restaurant im Bush Camp des Onguma Game Reserve in Namibia

Kulinarische Erlebnisse

Ein weiteres Highlight unseres Aufenthalts im Onguma waren die kulinarischen Genüsse. Das Abendessen im Restaurant hat uns absolut begeistert. Jeder Gang war ein Erlebnis für sich – vom exquisiten Starter über den perfekt zubereiteten Hauptgang bis hin zum köstlichen Dessert. Es war die perfekte Art, den Tag ausklingen zu lassen, während wir uns in entspannter Atmosphäre zurücklehnten und das fantastische Essen genossen haben.

Auch das Frühstücksbuffet zusätzlich mit einem Á-la-carte Menü hat uns mehr als überzeugt. Die Auswahl war riesig, und die Qualität der Speisen hervorragend. Frisch zubereitete Eier, knuspriges Brot, frisches Obst – alles, was das Herz begehrt. Wir haben selten so gut gefrühstückt wie im Onguma, und es war der perfekte Start in einen neuen Tag. Und nach zwei Wochen Campen hat uns das Essen noch einmal umso besser geschmeckt!

 Wenn du jetzt denkst "So ein Essen im luxuriösen Umfeld kann ich mir nicht leisten", dann können wir dich beruhigen. Die Preise sind mehr als angemessen und überhaupt nicht überteuert. Wenn wir uns richtig erinnern, hat uns das Abendessen ca. 40 € pro Person und das Frühstück ca. 25 €.

So erreichst du das Onguma Game Reserve: Anreise und Lage

Das Onguma Game Reserve liegt äußerst günstig, nur etwa 100 Meter hinter dem Namutoni Gate im Osten des Etosha National Park. Diese unmittelbare Nähe macht Onguma zu einem perfekten Stopp, wenn du aus dem Etosha Nationalpark kommst und den Tag in einer exklusiven Umgebung ausklingen lassen möchtest.

Unsere Anreise war einfach und gut organisiert. Bereits im Vorfeld waren alle Formalitäten für uns vorbereitet, sodass der Check-In schnell und reibungslos verlief. Nach der Ankunft erhielten wir eine kurze, aber informative Einweisung, bei der uns die Besonderheiten des Reservats erklärt wurden und wie wir zu unserer Campsite gelangen.

Durch seine unmittelbare Nähe zum Etosha Nationalpark und die Lage inmitten der unberührten Natur, bietet dir das Onguma Game Reserve das Beste aus beiden Welten: Du kannst deinen Tag mit aufregenden Tierbeobachtungen im Etosha beginnen und den Abend in der entspannten und exklusiven Atmosphäre von Onguma ausklingen lassen.

Karte des Onguma Game Reserve

Übernachtungsmöglichkeiten im Onguma Game Reserve

Das Onguma Game Reserve bietet eine große Auswahl an Unterkünften – von luxuriösen Lodges über gemütliche Zeltcamps bis hin zu gut ausgestatteten Campsites. Für jedes Budget und jeden Geschmack ist etwas dabei.

Wir selbst haben sowohl bei unserem ersten Besuch als auch bei unserem zweiten Aufenthalt auf den Campsites übernachtet – perfekt für alle, die Abenteuer und Komfort verbinden möchten.

Onguma Leadwood Campsite: Komfortabel, privat & gut ausgestattet

Das Onguma Game Reserve bietet eine Vielzahl an Unterkünften, darunter luxuriöse Lodges, gemütliche Bungalows und abenteuerliche Zeltcamps. Für unsere erste und auch für unsere zweite Reise nach Onguma haben wir uns für die Leadwood Campsite entschieden – und wir würden es jederzeit wieder tun.

Die Leadwood Campsite überzeugt nicht nur mit ihrer Ausstattung, sondern vor allem mit der Nähe zum Onguma Forest Camp*: Hier kannst du im Restaurant der Lodge essen – egal ob Frühstück oder Abendessen – und das Essen war jedes Mal einfach nur grandios! Allein dieser Vorteil macht die Leadwood Campsite zu unserer persönlichen Empfehlung.

 Frühstück & Abendessen im Bush Camp genießen. Von der Leadwood Campsite aus kannst du jederzeit (Frühstück ohne Anmeldung, Abendessen mit Anmeldung) im Bush Camp Restaurant essen gehen - ein riesiger Pluspunkt! Wenn du auf einer anderen Campsite oder in einer anderen Lodge übernachtest, lohnt sich eine vorherige Absprache. Besonders wenn du in Tamboti campst, solltest du dir das kulinarische Angebot im Bush Camp nicht entgehen lassen.
Stellplatz der Leadwood Campsite (Onguma)

Jeder Stellplatz auf der Leadwood Campsite verfügt über ein eigenes Waschhaus mit Toilette und Dusche, eine Braai-Stelle sowie Stromanschlüsse. Die großzügig angelegten Stellplätze bieten viel Privatsphäre, sodass du dich auch mitten in der Natur ganz für dich fühlst. Auch wenn es andere Campsites wie das Tamboti Camp gibt, die mit noch großzügigeren Stellplätzen punkten, hat uns die Kombination aus Nähe zur Lodge und dem unschlagbaren Essen im Bush Camp absolut überzeugt.

 Tipp: Braai-Packs sind im Camp erhältlich. Kein Grillfleisch dabei? Kein Problem! Im Camp kannst du ein fertiges Braai-Pack kaufen (ca. 5 €). Damit bist du bestens für den Grillabend vorbereitet, falls du nicht im Restaurant essen willst.

Preise und Buchung der Leadwood Campsite

Es lohnt sich, die Leadwood Campsite frühzeitig zu reservieren, besonders in der Hochsaison aber auch in der Nebensaison ist die Campsite beliebt. Am besten buchst du direkt über die Website des Onguma Game Reserve. Das Onguma Forest Camp* und die Tamboti Campsite* können auch direkt über Booking.com* gebucht werden.

Vorab haben wir online eine Kaution hinterlegt, die der Höhe der Buchung entspricht. Beim Check-Out werden alle weiteren Kosten berechnet und die Kaution verrechnet – transparent und unkompliziert.

Für zwei Nächte (für zwei Personen und ein Auto) bezahlst du 1.610 NAD (≈80 €). Sicherlich nicht die günstigste Campsite auf unserer Namibia Rundreise, aber definitiv die mit dem besten Gesamtpaket. Preis-Leistung stimmen hier auf ganzer Linie – vor allem im Vergleich zur Okaukuejo Campsite.

Unsere Checkliste für die Leadwood Campsite

✔ Strom
✔ private Toilette & Dusche
✔ heißes Wasser
✔ Braai-Stelle
✔ Arbeitsfläche mit Spülbecken
✔ Pool
✔ Nähe zum Bush Camp Restaurant (Frühstück ohne Anmeldung, Abendessen mit Anmeldung)
✘ WLAN

Onguma Tamboti Campsite: Naturnah, großzügig & gut ausgestattet

Das Onguma Game Reserve bietet eine Vielzahl an Unterkünften, darunter luxuriöse Lodges, gemütliche Bungalows und abenteuerliche Zeltcamps. Bei unserer zweiten Reise nach Onguma haben wir uns für die Tamboti Campsite entschieden – und waren sehr zufrieden mit unserer Wahl.

Die Tamboti Campsite punktet vor allem mit ihren großzügigen Stellplätzen, die sich perfekt in die Natur einfügen. Jeder Platz ist so gestaltet, dass er dir ein hohes Maß an Privatsphäre bietet. Besonders hervorzuheben sind die größeren, komplett geschlossenen Badezimmer, die verhindern, dass Tiere oder Insekten hineinfliegen können. Außerdem muss sich die Waschstelle hier nicht mit Nachbarn geteilt werden – ein echter Pluspunkt!

Frühstück, Mittag- & Abendessen in der Bar/Restaurant Area. WLAN ist im angrenzenden Restaurant- und Barbereich verfügbar. Dort kannst du auch frühstücken, mittags und abends essen. Das Essen ist gut, kommt aber nicht ganz an das im Bush Camp heran. Dafür punktet das Restaurant mit einem schönen Blick auf die Wasserstelle direkt vor dem Gebäude.

Pool: Die Tamboti Campsite verfügt außerdem über einen eigenen Pool, den du jederzeit nutzen kannst - perfekt, um nach einem heißen Tag zu entspannen.

Transfer: Die Campsite liegt etwas weiter vom Rest der Anlage entfernt. Für gebuchte Game Drives wirst du bequem abgeholt, wobei sich deine Fahrt dadurch etwas verlängert - aber auch das hat seinen Reiz.

Preise und Buchung der Tamboti Campsite

Die Tamboti Campsite ist sowohl in der Haupt- als auch in der Nebensaison sehr gefragt – wir empfehlen dir daher, frühzeitig zu reservieren. Die Buchung kannst du direkt über die Website des Onguma Game Reserve vornehmen. Das Onguma Forest Camp* und die Tamboti Campsite* sind zusätzlich auch über Booking.com* verfügbar.

Bei der Buchung haben wir eine Kaution in Höhe der Gesamtkosten hinterlegt. Beim Check-Out wurde diese unkompliziert mit der Endabrechnung verrechnet. Wenn du – so wie wir bei unserem zweiten Besuch – über Booking.com* buchst, zahlst du den Übernachtungspreis wie gewohnt direkt bei Booking. Vor Ort werden dann beim Check-Out nur noch die zusätzlichen Kosten für Game Drives, Frühstück und Abendessen fällig.

Für eine Nacht (zwei Erwachsene und ein Auto) haben wir ca. 1.000 NAD (≈50 -55€) gezahlt. Angesichts der großzügigen Stellplätze und der modernen Ausstattung ein Preis, der sich für uns definitiv gelohnt hat.

Unsere Checkliste für die Tamboti Campsite

✔ Strom
✔ private Toilette & Dusche (komplett geschlossen)
✔ heißes Wasser
✔ Braai-Stelle
✔ Arbeitsfläche mit Spülbecken
✔ WLAN im Restaurant- und Barbereich
✔ Pool
✔ Frühstück, Mittag- & Abendessen im Restaurantbereich
✘ WLAN direkt an den Stellplätzen

Fazit: Warum das Onguma Game Reserve ein Highlight unserer Namibia-Rundreise war

Das Onguma Game Reserve ist ohne Zweifel eines der Highlights unserer Namibia Rundreise. Die Kombination aus intensiven Tierbeobachtungen, exklusiver Atmosphäre und luxuriösem Komfort macht diesen Ort zu einem Muss für jeden, der Namibia bereist. Besonders beeindruckt hat uns, wie nah wir der Tierwelt hier kommen konnten, unterstützt von erfahrenen Guides, die jeden Moment zu einem besonderen Erlebnis machten.

Nahaufnahme einer weiblichen Kudu-Antilope, die neugierig zwischen Bäumen hervorschaut und einen Zweig im Maul hat.

Wir haben unseren Aufenthalt in Onguma in vollen Zügen genossen und können dir nur wärmstens empfehlen, hier einen Stopp einzulegen, wenn du genug Zeit hast. Auch Freunde von uns, die unserer Empfehlung gefolgt sind, waren begeistert und schwärmen noch heute von ihren Erlebnissen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Onguma Game Reserve

Wie viel kostet ein Aufenthalt im Onguma Game Reserve?

Die Preise variieren je nach Unterkunft und Saison. Campsites wie Leadwood oder Tamboti liegen bei etwa 1000 NAD pro Nacht (für zwei Personen und ein Auto), während luxuriöse Lodges und Zeltcamps natürlich deutlich teurer sind.

Wie groß ist das Onguma Game Reserve und was erwartet mich dort?

Das Onguma Game Reserve erstreckt sich über rund 34.000 Hektar und grenzt direkt an den Etosha Nationalpark. Es ist bekannt für seine beeindruckende Artenvielfalt – hier kannst du auf Game Drives Löwen, Elefanten, Nashörner, Antilopen und viele weitere Tiere beobachten.

Welche Unterkünfte gibt es im Onguma Game Reserve?

Von luxuriösen Lodges wie Onguma The Fort über gemütliche Bungalows im Onguma Forest Camp bis hin zu komfortablen Zeltcamps und gut ausgestatteten Campsites (Leadwood und Tamboti) ist für jedes Budget und Komfortbedürfnis etwas dabei.

Wann ist die beste Reisezeit für das Onguma Game Reserve?

Die beste Zeit für Safaris ist während der Trockenzeit von Mai bis Oktober – dann sammeln sich viele Tiere an den Wasserstellen. Aber auch die Regenzeit hat ihren Reiz: alles blüht, und die Landschaft erstrahlt in sattem Grün.

1813c74c7a7646bd8690ea2189bb80d1 Onguma Game Reserve in Namibia: Tiererlebnisse, Exklusivität und mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Close

Nomads Hit The Road

Der Reiseblog für digitale Nomaden

Entdecke mit uns die schönsten Ecken der Welt. Wir teilen inspirierende Reiseerlebnisse und geben nützliche Tipps für dein Leben als digitaler Nomade. Copyright © 2025 Nomads Hit the Road.
Close