// Zuletzt aktualisiert Dezember 26, 2024
Berat, die Stadt der tausend Fenster, gehörte für uns zu den ersten und besten Reisezielen in Albanien. In diesem Artikel verraten wir dir alles über die Highlights der Stadt, geben dir praktische Tipps für deinen Aufenthalt und detaillierte Infos zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Ausflügen in und um Berat.
Warum ist Berat so besonders?
Ein UNESCO-Weltkulturerbe mit einzigartiger Architektur
Berat wurde 2008 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die Stadt besticht durch ihre osmanisch geprägte Architektur, insbesondere in den Altstadtvierteln Mangalem und Gorica. Die weißen Häuser mit ihren großen, dicht aneinandergereihten Fenstern verleihen Berat ein unverwechselbares Erscheinungsbild und geben der Stadt ihren Spitznamen „Stadt der tausend Fenster“.
Erste Eindrücke bei Nacht – Magie im Dunkeln
Unsere Ankunft in Berat fiel in die Abendstunden und der Anblick der erleuchteten Altstadt hat uns einfach nur begeistert – die Lichter der Stadt spiegelten eine ruhige und ästhetische Atmosphäre wider. Die beleuchteten Fassaden der historischen Gebäude tauchen die Stadt in ein warmes Licht und schaffen dadurch diese besondere Atmosphäre, die Lust macht Berat sofort und bei Nacht zu erkunden.
Die Highlights von Berat
Die Burg von Berat – Geschichte zum Anfassen
Die Burg von Berat gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ist nicht nur wegen ihrer Geschichte, sondern auch wegen ihrer Lage ein echtes Highlight. Du kannst entweder direkt von der Stadt aus nach oben laufen oder den einfacheren Weg mit dem Auto wählen. Der Fußweg zieht sich, ist steil und wird besonders bei warmen Temperaturen zur Herausforderung – nichts für Gelegenheitswanderer.
Oben angekommen, gibt es einen kleinen Parkplatz vor dem Burggelände. Während unseres Besuchs standen dort vielleicht drei weitere Autos und – tatsächlich – zwei Pferde. Der Eintritt zur Burg ist kostenlos, und du kannst alles auf eigene Faust erkunden.
Innerhalb der Burgmauern lebt noch immer eine kleine Gemeinschaft. Hier findest du Wohnhäuser, Restaurants und sogar Hostels. Besonders beeindruckend ist die Aussicht: Von der Aussichtsplattform hast du einen fantastischen Blick über Berat, den Osum Fluss und die Altstadt. Wenn du noch weiter hinaufgehst, kannst du auf der Burgmauer spazieren und auch auf die Stadt innerhalb der Burg schauen.
Ein Spaziergang durch die Altstadt – Gorica und Mangalem
Die Altstadt von Berat mit ihren Vierteln Gorica und Mangalem ist ein Ort, den du am besten ohne Plan erkundest. Lass dich von deinem Entdeckergeist leiten und entdecke die vielen engen Gassen, fotogene Häuser und versteckte Winkel.
Besonders der alte Teil der Stadt, der direkt in den Hang gebaut ist, bietet unzählige Fotospots. Nimm dir Zeit, denn du wirst viele Treppen hoch- und runterlaufen – es lohnt sich, einfach mal stehen zu bleiben und die Gegend auf dich wirken zu lassen.
Ein weiteres Highlight sind die Brücken von Berat, die die Altstadtviertel miteinander verbinden. Besonders abends, wenn sie beleuchtet sind, entsteht ein wunderschönes Bild, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Ein kleiner Geheimtipp ist die Kapelle, die direkt in den Hang unterhalb der Burg gebaut wurde. Dieser versteckte Ort gibt dir noch einmal einen besonderen Einblick in die Geschichte der Stadt.
Hab deine Kamera einfach immer dabei, wenn du durch die kleinen und verwinkelten Gassen der Altstadt schlenderst - so kannst du auch die kleinen netten Details jederzeit einfangen.
Kulinarik in Berat – Unser Lieblingsrestaurant
Berat bietet eine Vielzahl an guten und günstigen Restaurants, die du unbedingt ausprobieren solltest. Zu unseren persönlichen Highlights gehört ein Abend im Lilly – einem kleinen, familiengeführten Restaurant. Hier sitzt du im Garten der Familie, der rustikal hergerichtet ist, während in der privaten Küche gekocht wird. Das Badezimmer? Einfach das Bad der Familie. Klingt vielleicht ungewöhnlich, aber das Essen war phänomenal.
Tipp: Reserviere unbedingt ein bis zwei Tage im Voraus, sonst wirst du keinen Tisch bekommen. Wir hatten großes Glück, kurzfristig durch eine Absage einen Platz zu ergattern.
Auch in den anderen Gassen der Altstadt und entlang der Promenade findest du viele nette Cafés und Restaurants. Am Anfang der Promenade gibt es einen Dessert-Laden mit fantastischen Kuchen und klassischen Nachspeisen – perfekt für einen süßen Abschluss deines Tages.
RESTAURANTS IN GORICA
Restaurant Kapllani: Gemütliches Restaurant mit gutem Essen. Preise sind wie gewohnt günstig und du bekommst eine gute Portion - leider war bei unserem Besuch der Service überschaubar.
Te Ura Bar & traditional Restaurant: Gute Portionen zu kleinen Preisen in einer etwas modernen Bar, schräg gegenüber vom kostenlosen Parkplatz. Entsprechend kann es auf der Straße schon mal etwas lauter werden.
RESTAURANTS IN DER ALTSTADT
Homemade Food Lili: Hier müssen wir direkt sagen, dass es das mit Abstand beste Essen in Berat (ehrlicherweise in ganz Albanien) war, das wir hatten. In der heimischen Küche mit viel Liebe gekocht und in einer geselligen Atmosphäre gegessen - eigentlich ein Muss, wenn du auf gutes Essen stehst. DENK DARAN FRÜH GENUG ZU RESERVIEREN!
Restaurant Beratino: Gemütliches Restaurant, das gekonnt in die Gassen der Altstadt integriert wurde. Das Essen ist ebenfalls sehr lecker und hat die üblichen Preise für Albanien.
Pastiçeri Turizmi: Große Auswahl an köstlichen Nachspeisen - hier bekommst du alles von Trileche bis hin zu kleinen und großen Kuchen (modern und klassisch).
Ausflug zur Osum Schlucht – Naturwunder ganz nah
Ein Ausflug zur Osum Schlucht gehörte für uns einfach dazu, als wir in Berat waren. Die Schlucht liegt etwa 45 Minuten mit dem Auto entfernt. Die Fahrt dorthin führt dich durch wunderschöne Landschaften mit spektakulären Ausblicken, und die Straßen sind in gutem Zustand, wenn auch kurvenreich.
Vor Ort kannst du die Schlucht von einem kleinen Café mit angrenzendem Aussichtspunkt aus bewundern. Im Sommer kannst du auch geführte Touren wie Rafting oder Canyoning buchen, die ab Berat problemlos organisiert werden.
Für eine kurze Wanderung kannst du auf dem Rückweg am Bogove Wasserfall mit seinen natürlichen Pool , in denen du auch schwimmen kannst, anhalten.
Tipp: Fahre unbedingt bis zum Ende der Straße und parke direkt vor dem Wanderweg. Lass dich nicht von den "Parkwächtern" ein paar hundert Meter vorher „abkassieren“. Ist uns fast passiert!
Weingut in der Nähe von Berat
Nur etwa 30 Autominuten von Berat entfernt liegt das Weingut Alpeta Agritourism & Winery (Alpeta Agroturizem), das sich perfekt für einen Tagesausflug eignet. Die Strecke führt durch idyllische Landschaften und das Weingut selbst liegt am Ende eines kleinen Dorfes auf einem Hang. Die Location ist großzügig gestaltet und bietet Weinproben, Raki und sogar kleine Gerichte an.
Von der Terrasse aus hast du einen wunderbaren Blick über das Weingut und die umliegende Landschaft. Leider hatten wir bei unserem Besuch Pech mit dem Wetter – es regnete und war ungewöhnlich kühl. Trotzdem war es ein schönes Erlebnis, besonders für Weinliebhaber.
Praktische Tipps für deinen Aufenthalt in Berat
Beste Reisezeit für Berat
Die beste Zeit für einen Aufenthalt in Berat ist der Frühling oder Herbst, wenn die Temperaturen angenehm mild sind. Besonders im Frühjahr verwandelt sich die Umgebung in ein grünes Paradies, während die Herbstsonne die Altstadt in warmes Licht taucht.
Im Sommer kann es in Berat ziemlich heiß werden, was längere Spaziergänge oder Wanderungen anspruchsvoller macht. Die Sonnenuntergänge sind jedoch das ganze Jahr über ein Highlight – besonders vom Burggelände aus hast du einen fantastischen Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft.
Unterkünfte in Berat – Wo übernachten?
Wir haben im Koroni Boutique Hotel* übernachtet, einem kleinen, etwas versteckten Hotel am Hang, direkt gegenüber der Altstadt. Über die nächste Brücke war die Altstadt in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar, was die Lage ideal gemacht hat. Das Hotel bietet saubere und gemütliche kleine Zimmer, ein sehr gutes Frühstück und von der Terrasse einen tollen Blick auf die Altstadt, die sich den Hang hinaufzieht. Geparkt haben wir ein paar hundert Meter entfernt an einer der Brücken, wo es kostenlose Parkplätze gibt. Generell ist die Parksituation in Berat begrenzt, aber mit etwas Geduld findest du meistens einen Platz.
Tipp: Wenn du in der Altstadt wohnen möchtest, beachte, dass dort viele Unterkünfte nur zu Fuß erreichbar sind.
Wie erreichst du Berat?
Wir selbst sind mit dem Mietwagen* angereist, was die flexibelste Möglichkeit ist, Berat und die umliegenden Highlights wie die Osum Schlucht oder Weingüter zu erkunden. Die Straßenverhältnisse von Tirana nach Berat sind gut, und die Strecke führt durch landschaftlich schöne Gebiete.
Wenn du lieber öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchtest, gibt es regelmäßige Busverbindungen von Tirana nach Berat. Die Fahrt dauert etwas länger als mit dem Mietwagen* und du bist vor Ort ohne eigenes Auto eingeschränkt, vor allem für Ausflüge in die Umgebung.
Fazit: Warum Berat ein Muss in Albanien ist
Berat vereint alles, was eine Reise besonders macht: beeindruckende Geschichte, köstliches Essen und eine wunderschöne Umgebung. Ob du durch die engen Gassen der Altstadt schlenderst, von der Burg aus die Aussicht genießt oder bei einem Glas Wein (oder Raki) in einem der Restaurants entspannst – die Stadt bietet eine perfekte Mischung aus Kultur und Entspannung.
Für uns war Berat eines der Highlights unserer Albanien Rundreise. Die Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten, freundlichen Menschen und kulinarischen Erlebnissen macht die Stadt zu einem Muss für jeden, der Albanien entdeckt. Egal ob als Tagesstopp oder für ein paar Nächte – Berat wird dich mit seiner Vielseitigkeit überraschen.
FAQ – Häufige Fragen zu Berat
Wie viel Zeit sollte man in Berat einplanen?
Zwei bis drei Tage sind ideal, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Burg, die Altstadt und die Osum Schlucht zu erkunden. Mit diesem Zeitraum hast du genug Zeit, auch die kulinarische Seite der Stadt zu genießen und einen entspannten Spaziergang durch Gorica und Mangalem zu machen.
Was sind die besten Sehenswürdigkeiten in Berat?
Zu den Highlights gehören die Burg von Berat mit ihrer Aussichtsplattform, die Altstadtviertel Gorica und Mangalem, die Gorica Brücke und die kleine Kapelle unterhalb der Burg. Auch der zentrale Platz und die zahlreichen Kirchen und Moscheen der Stadt lohnen einen Besuch.
Kann man Berat gut zu Fuß erkunden?
Ja, Berat lässt sich hervorragend (und eigentlich nur) zu Fuß erkunden. Besonders die Altstadt mit ihren engen Gassen und vielen Treppen ist für Fußgänger ausgelegt. Beachte allerdings, dass gutes Schuhwerk empfehlenswert ist, da das Kopfsteinpflaster stellenweise rutschig sein kann.
Wann ist die beste Zeit, um Berat zu besuchen?
Die beste Reisezeit ist im Frühling oder Herbst. Die Temperaturen sind in diesen Monaten angenehm, und du kannst die Sehenswürdigkeiten ohne die Hitze des Sommers genießen.
Gibt es Tagesausflüge von Berat aus?
Ja, Berat ist ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge. Besonders beliebt sind Besuche der Osum Schlucht, Wanderungen zum Bogove Wasserfall oder ein Abstecher zu einem der nahegelegenen Weingüter. Alle diese Ziele sind mit dem Auto leicht erreichbar.