Hoi An – Lohnt sich ein Besuch der Altstadt?

// Zuletzt aktualisiert Juli 5, 2025

Oft gehyped auf Instgram und Co. – aber lohnt sich ein Besuch in Hoi An wirklich? Schließlich handelt es sich dabei doch nur um eine kleine Stadt in Vietnam. In diesem Artikel erfährst du, ob sich ein Besuch lohnt und wie viel Zeit du zum Erkunden der Stadt einplanen solltest.

Wenn wir eines auf unseren Reisen gelernt haben dann, dass gerade Orte, die in den sozialen Netzwerken extrem gehyped werden, fast immer eine Enttäuschung sind. So haben wir auch vor unserem Besuch in Hoi An jeden Tag mehrere Posts zu der kleinen Stadt gesehen. Alle mit tollen Fotos und der Aussage „ein absolutes Must Do für deinen Vietnam Trip“! Entsprechend sind wir mit etwas gemischten Gefühlen von Da Nang mit dem Roller nach Hoi An für ein Wochenende gefahren.

Das Wichtigste zu Hoi An auf einen Blick

Hoi An liegt an der zentralen Küste Vietnams, am Ufer des Thu Bon-Flusses. Die Stadt gehört zur Provinz Quang Nam und ist etwa 30 Kilometer südwestlich von Da Nang gelegen. Solltest du dich von Da Nang auf die Reise nach Hoi An machen, dauert die Fahrt ca. 30-40 Minuten. Auch für weniger erfahrene Rollerfahrer ist diese Strecke zu meistern, da es 75% der Zeit nur geradeaus geht.

Angekommen in der kleinen Stadt wird dir sicherlich direkt die Architektur und die damit verbundene Geschichte auffallen. Die Geschichte von Hoi An reicht über mehrere Jahrhunderte zurück. Die gut erhaltene Altstadt spiegelt den Einfluss chinesischer, japanischer und europäischer Händler wider, die einst in der Region aktiv waren.

Gleichzeitig ist die Altstadt ein UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt eine beeindruckende Ansammlung von historischen Bauten. Tempel, Versammlungshäuser und traditionelle Wohnhäuser prägen das Stadtbild.

Du willst etwas mehr erleben?

Da Nang, mit seinen über einer Million Einwohnern, verbindet gekonnt Tradition und Moderne. Von der feuerspeienden Drachenbrücke bis zu den historischen Überresten der Cham-Kultur

So haben wir Hoi An erlebt

Vielleicht hast du neben den beiden kurzen Punkten zur Stadt selbst schon etwas über Hoi An gelesen und/oder gesehen. Eine der wohl bekanntesten Festivals Vietnam findet nämlich genau hier statt – das Laternenfestival! Die charmante Altstadt wird dabei in das warme Licht unzähliger kleiner Laternen gehüllt. Wir haben unsere Reise nach Hoi An so gelegt, dass wir Teil dieses Festivals sein können.

Laternenfestival

Das Schöne an diesem Festival?! (abgesehen von den Lichtern) ist, dass es monatlich stattfindet. Zu jedem Vollmond findest du noch mehr Touristen in der kleinen Stadt, als es ohnehin schon der Fall ist. Selbstverständlich ist es ein wunderschöner Anblick, wenn du jedoch auf ein Hidden Gem gehofft hast, dann wirst du definitiv enttäuscht. Sollte deine Reise nicht mit dem Vollmond zusammenfallen ist das auch kein Thema. Auch an allen anderen Tagen wirst du genügend Laternen vorfinden und diese auch selbst ins Wasser lassen können – schließlich handelt es sich hierbei um eine Goldgrube 😉

Laternenfestival im dunklen Hoi An

Vielleicht merkst du schon, dass ich an dieser Stelle schon etwas hin und hergerissen bin. Niemand von uns hatte erwartet, dass es leer ist – dass es jedoch so überlaufen ist und teilweise schon unangenehm wird, damit haben wir nicht gerechnet.

Kulinarische Highlights

Neben dem Laternenfestival hat die charmante Altstadt noch mehr zu bieten. So kannst du beim Herumschlendern die alten Gebäude bestaunen. Spannend sind auch die Läden, die sich in den alten Häusern verbergen. Neben den gewohnt hunderten von Cafés (typische Kaffeekultur in Vietnam) findest du hier Schneidereien und Restaurants. Da wir es uns vor allem in den Restaurants haben gut gehen lassen, möchte ich dir hierzu ein wenig erzählen.

Hoi An ist vor allem für ein Gericht bekannt – Cao Lau, ein Nudelgericht mit kräftiger Brühe. Wenn du dich zu einem Besuch entschließt, solltest du dir diese Köstlichkeit nicht entgehen lassen. Wir selbst haben dieses Gericht zum ersten Mal in einem kleinem Restaraunt (A little Kitchen) in einer kleinen Gasse gegessen. Ich muss sagen, es war super lecker!

Powered by GetYourGuide

Schneidereien und Handwerk

Wie gerade schon erwähnt, findest du in den Straßen der Altstadt jede Menge Schneidereien. Hier bekommst du alles maßgeschneidert – von Kleidern, Anzügen und Hemden bis hin zu Bademode. Wir selbst haben uns Vorort nichts schneidern lassen, bei einem erneuten Besuch würden diese Entscheidung sicher überdenken. Von Freunden haben wir mehrfach bestätigt bekommen, dass sowohl die Qualität, als auch der Preis spitze sind. Gleichzeitig sind die Schneidereien extrem schnell (heute bestellt, spätestens morgen fertig) und bringen dir deine Sachen auch direkt ins Hotel.

Neben all dem Essen, den Cafés und Schneidereien wirst du auch immer wieder Läden mit Handwerkskunst finden. Diese reicht von Schnitzereien bis hin zu ausgefallener Kunst. Gerne hätten wir das ein oder andere Kunstwerk gekauft – ohne ein festes Zuhause, in dem man die Prachtstücke ausstellen kann, ist diese Shoppingtour jedoch witzlos 😛

Tipp: Immer ein paar kleine Scheine für das Parken deines Rollers in der Altstadt dabei haben.

Hotel in Hoi An

Es gibt jede Menge kleine und auch ein paar größere Hotels, die nahe an der Altstadt liegen, sodass du schnell rüberlaufen kannst. Wir haben uns jedoch für ein Hotel entschieden, dass ein paar Meter entfernt vom Trubel liegt. Was soll ich sagen? Wir bereuen diese Entscheidung nicht.

Nicht nur, dass wir das erste Mal nach knapp einem Monat abends nicht den Klängen der Karaoke Skills unserer Nachbarn lauschen mussten, das Hotel war auch noch ein echter Hingucker für einen kleinen Preis. Großes, sehr sauberes Zimmer mit Blick auf den Fluss in einer sehr ruhigen Lage. Frühstück im Preis inbegriffen und ein netter Pool haben unseren Aufenthalt dort abgerundet. Wir können dir das Nghê Prana Villa & Spa Hoi An* nur ans Herz legen.

Trotz der ruhigen Lage ist man mit einem Roller innerhalb von 5 Minuten an der Altstadt. Gleichzeitig stellt das Hotel auch einen kostenlosen Shuttle, welcher zweimal am Tag zur Verfügung steht.

Hotel mit Pool am Rande von Hoi An

Weitere Artikel zu Vietnam und unseren Erfahrungen:

Vietnam Reise: 10 Fun Facts, die du wissen solltest, dir aber niemand verrät!
Vietnamesischer Kaffee: Entdecke die einzigartige Kaffeekultur
Golden Hands Bridge in den Ba Na Hills: Lohnt sich ein Besuch?
Top Sightseeing Spot oder doch nicht? Lady Buddha in Da Nang
Hải Vân Pass – Mit dem Motorrad durch die Wolken Vietnams

Unser Fazit

Hoi An ist definitiv einen Abstecher wert und wird dich schnell mit seiner leuchtenden Altstadt begeistern. Solltest du jedoch Menschenmassen meiden wollen, so wird dich ein Besuch des Laternenfestivals sicher nicht nur mit positiven Erinnerungen gehen lassen. Für alle anderen empfehlen wir das Laternenfestival zu besuchen und sich von den vielen bunten Laternen begeistern zu lassen und selbst eine Laterne auf den Fluss zu setzen. Anschließend den Abend in einem der Restaurants oder Bars ausklingen lassen und das Leben einfach zu genießen.

Für alle, die gerne Fotografieren – und vielleicht auch ihre Fotografie-Skills im Dunkeln verbessern wollen – wird dieser Aufenthalt ein großes Vergnügen. So viele coole Fotospots und Details, die man mit ein wenig Geschick einfangen kann.

Alles in allem waren wir, trotz der gemischten Gefühle, positiv überrascht und würden sicherlich noch einmal wiederkommen. Wieder in einem Hotel* etwas außerhalb und wieder nur für ein paar Tage. Mehr als 2 Nächte braucht man nicht, um die kleine Altstadt zu erkunden.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Hoi An

Für was ist Hoi An bekannt?

Hoi An ist vor allem für seine Altstadt mit ihren bunten Laternen, historischen Häusern und einer beeindruckenden Mischung aus chinesischer, japanischer und europäischer Architektur bekannt. Außerdem ist die Stadt ein Mekka für maßgeschneiderte Kleidung und bekannt für das leckere Nudelgericht Cao Lau.

Wann ist die beste Reisezeit für Hoi An?

Am angenehmsten ist es zwischen Februar und Mai. Dann ist das Wetter meist trocken und angenehm warm, perfekt für einen Spaziergang durch die Altstadt oder eine Radtour ins Umland*.

Wo liegt der Strand in Hoi An?

An Bang Beach liegt nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und bietet feinen Sandstrand, gemütliche Bars und Restaurants. Ideal für eine entspannte Auszeit nach dem Sightseeing.

Wie lange sollte ich in Hoi An bleiben?

Für die Altstadt selbst reichen 1 bis 2 Tage, wenn du aber auch den Strand und die Umgebung erkunden willst, solltest du mindestens 3 Tage einplanen.

Was sollte ich in Hoi An machen?

Einen Bummel durch die Altstadt, das Laternenfestival beobachten, eine der vielen Schneidereien besuchen und einen kulinarischen Streifzug durch die lokalen Restaurants machen.

9ab05ebb73494a09bba160dcc4a12d38 Hoi An - Lohnt sich ein Besuch der Altstadt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Close

Nomads Hit The Road

Reiseblog mit Tipps & Reiseberichten

Unser Reiseblog rund ums Reisen, Arbeiten und Fotografieren. Mit Erfahrungen, Reisetipps & ehrlichen Einblicken - entdecke die Welt mit uns! Copyright © 2025 Nomads Hit the Road.
Close