// Zuletzt aktualisiert Juli 13, 2025
Das erste Mal mit der Amex Platinum Card in einer Lounge saßen wir am Flughafen in Kapstadt, auf dem Weg nach Bangkok – frisch nach unserem Upgrade von Gold auf Platinum. Ein ganz neues Reiseerlebnis, das wir uns heute gar nicht mehr wegdenken können.
Was wir kurz zuvor allerdings selbst nie gedacht hätten, dass wir jemals so eine teure Kreditkarte haben würden. Noch dazu eine American Express Platinum Card, die satte 720 € im Jahr kostet. Jahrelang waren wir nämlich immer auf der Suche nach der besten kostenlosen oder möglichst günstigen Kreditkarte. Jetzt nutzen und schreiben wir tatsächlich über eine der exklusivsten Karten überhaupt.
In diesem Artikel verraten wir dir, was uns an der Amex Platinum Card wirklich überrascht hat, warum sie für uns mittlerweile unverzichtbar ist und für wen sich die Karte wirklich lohnt (und für wen eher nicht).
- Die wichtigsten Vorteile der Amex Platinum Card
- Membership Rewards Punkte: Immer Business Class fliegen?
- Amex Platinum Card beantragen: So geht es
- Unsere Erfahrungen mit der American Express Platinum Card
- Nachteile der Amex Platinum Card
- Für wen lohnt sich die Amex Platinum Card wirklich?
- Amex Platinum Card vs. andere Kreditkarten
- Fazit: Unsere ehrliche Meinung zur Amex Platinum Card
- FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Amex Planitum Card
Die wichtigsten Vorteile der Amex Platinum Card
Bevor wir dir gleich zeigen, für wen die Amex Platinum Card* geeignet ist und für wen eher nicht, wollen wir dir erstmal einen Überblick darüber geben, was die Karte überhaupt kann und welche Vorteile sie mit sich bringt. Denn ähnlich wie wir wirst du wahrscheinlich feststellen, dass nicht alle Benefits oder Guthaben einen echten Mehrwert für dich haben.
Wir selbst nutzen viele der Vorteile gerne, weil sie uns das Reisen entspannter machen und oft auch Geld sparen. Besonders Loungezugang, Hotelvorteile und die Membership Rewards Punkte sind für uns jedes Mal ein Pluspunkt. Gleichzeitig wollen wir ehrlich sein: Nicht alle Vorteile sind für jeden gleich wichtig und manchmal lohnt sich ein genauer Blick in die Bedingungen. Gerade bei den Versicherungsleistungen oder dem Priority Pass kann sich von Zeit zu Zeit etwas ändern.
Wir übernehmen hier natürlich keine Garantie, dass die Leistungen immer gleich bleiben. Deshalb unser Tipp: Schau dir vor dem Abschluss unbedingt die offiziellen Konditionen auf der Amex-Website an und prüfe, welche Benefits für dich wirklich relevant sind. So kannst du sicherstellen, dass du die Karte wirklich optimal für deinen Alltag und deine Reisen nutzt.
Loungezugang weltweit
Mit der Amex Platinum Card öffnest du dir die Türen zu mehr als 1.400 Lounges weltweit und das auch mit einem Economy-Ticket. Zudem darfst du immer eine Begleitperson kostenlos mitnehmen. Falls du eine Zweitkarte vergeben hast, profitiert auch dein Zweitkarteninhaber von einer eigenen Priority Pass-Mitgliedschaft. Das bedeutet: Ihr könnt dann mit insgesamt bis zu vier Personen gemeinsam die Lounges genießen, ohne extra zu zahlen.
Wichtiger Hinweis: Seit kurzem sind die Priority Pass-Besuche für Neukunden auf 48 pro Kalenderjahr limitiert. Jeder Eintritt mit einer Begleitperson wird dabei als zwei Besuche gezählt. Für die meisten Reisenden sollte dieses Kontingent aber völlig ausreichen.
Wir dachten früher, der Priority Pass wäre nur nett, aber eigentlich nicht wichtig. Heute sehen wir das ganz anders: es ist wie ein Auto ohne Klimaanlage im Sommer. Klar, es funktioniert auch mit offenen Fenstern, aber wenn es richtig heiß wird, willst du auf die Klimaanlage nicht mehr verzichten.
Was wir zu Beginn nicht wussten aber jetzt immer nutzen: Du darfst die Priority Pass-Lounges nicht nur vor dem Abflug nutzen, sondern auch bei einem Layover. Wir haben zum Beispiel mal gute sieben Stunden über Nacht in einer Lounge in Kuala Lumpur verbracht, bevor es in den nächsten Flieger ging. WLAN, (kostenlose) Verpflegung, bequeme Sessel und sogar eine Dusche – stell dir vor, dass du diese Zeit im Flughafen verbringen musst, während 90% der Geschäfte zu haben.
Die Ausgaben am Flughafen würden sich bei uns läppern - jedes Mal 2x Essen plus Getränke gehen auf Dauer sehr ins Geld. Jeder weiß, dass die Preise am Flughafen übertrieben teuer sind.
Darüber hinaus schätzen wir persönlich vor allem die Ruhe und die Möglichkeit vor dem Abflug noch mal kurz abzuschalten (oder auch nochmal ein wenig zu arbeiten), während draußen am Gate alle hektisch durcheinanderlaufen. Loungezugang ist für uns längst mehr als nur ein kleiner Bonus – er macht das Reisen einfach entspannter. Früher wollten wir immer möglichst spät am Flughafen sein, um Wartezeiten zu vermeiden. Heute genießen wir es, lieber etwas früher da zu sein, gemütlich zu essen und einfach entspannt den Tag zu verbringen. Besonders praktisch, wenn du morgens immer relativ früh aus deiner Unterkunft* auschecken musst und keine Ahnung hast, wo du die Zeit bis zum Abflug verbringen sollst!


Ein kleiner Bonushinweis: Wenn du regelmäßig regelmäßig im DACH-Raum unterwegs bist, ist der Zugang zu den Lufthansa Lounges ein echtes Highlight. Egal ob Business Lounge oder First Class Lounge – mit deiner Amex Platinum Card kommst du bei Lufthansa-Flügen ganz easy rein. Wichtig: Der Lounge-Zugang gilt immer für die nächsthöhere Klasse. Das heißt, mit einem Economy-Ticket kannst du die Business Class Lounge nutzen. Fliegst du Business Class, hast du sogar Zugang zur First Class Lounge.
Voraussetzung für Lufthansa Lounges: Du zeigst einfach deine Karte vor. Falls du eine Begleitperson dabei hast: diese kannst du nicht als Gast mitnehmen, sie braucht auch eine Platinum Card.
Versicherungsleistungen
Mit der Amex Platinum bist du auf Reisen rundum abgesichert, nicht nur du, sondern auch deine Familie oder der Inhaber der Zusatzkarte.
- Die Auslandsreisekrankenversicherung übernimmt medizinische Kosten im Ausland, inklusive Rücktransport oder Hubschrauberbergung. Bei Reiserücktritt oder -abbruch schützt dich die Versicherung vor hohen Stornokosten.
- Flug verspätet oder Koffer verloren? Mit der Reisekomfort-Versicherung bekommst du 200 € nach vier Stunden Wartezeit und bis zu 800 € für verspätetes Gepäck. Dein Gepäck selbst ist mit bis zu 3.000 € versichert. Wichtig: Die Versicherung springt nur ein, wenn die Airline oder ein anderes Beförderungsunternehmen nicht (oder nur teilweise) für den Schaden aufkommt.
- Auch beim Mietwagen* bist du abgesichert: Schäden bis 75.000 Euro sind abgedeckt, ebenso die Mietwagenhaftpflicht.
Wir selbst sind meist länger als sechs Wochen unterwegs, da gelten viele Versicherungen leider nicht mehr. Aber auf kürzeren Trips greifen wir regelmäßig auf die Kreditkartenversicherungen zurück – vor allem auf die Mietwagenversicherung, die uns oft eine teure Zusatzversicherung spart. Dabei achten wir immer darauf, ob die Mehrkosten für eine zusätzliche Versicherung beim Anbieter für den Zeitraum höher als 200 € sind. Ist das der Fall, setzen wir lieber auf die Amex Platinum Card.
Amex Platinum Versicherungen im Überblick
- Auslandsreisekrankenversicherung: medizinische Kosten inkl. Rücktransport; Selbstbeteiligung 10 % (mind. 100 €, max. 500 €)
- Reiserücktrittskostenversicherung: schützt vor Stornokosten bei Krankheit/Unfall
- Reisekomfort-Versicherung: 200 € nach 4 Std. Flugverspätung; 400 € nach 4 Std. Gepäckverspätung + weitere 400 € nach 48 Std.
- Reisegepäckversicherung: bis 3.000 € pro Reise + 750 € für Bargeld/Dokumente; Selbstbeteiligung 10 % (mind. 100 €)
- Mietwagenversicherung: Schäden bis 75.000 € + Haftpflicht bis 750.000 € (USA: 1 Mio. USD); Selbstbeteiligung 200 €
- Reiseunfallversicherung: bis 75.000 € bei Invalidität/Todesfall
Weitere Benefits: Concierge Service und Einladungen
Für uns ist der Concierge Service einer der meist unterschätzten Vorteile der Amex Platinum Card. Viele wissen gar nicht, was damit alles möglich ist – dabei ist das oft eine echte Erleichterung. Wir selbst nutzen den Service mittlerweile extrem gerne: Flüge bei Condor buchen lassen und dabei noch vom Amex Bonus inklusive Rabatten profitieren? Einfach anrufen, sagen wer, wann und wohin geflogen werden soll und fertig.
Und das war es noch lange nicht: Du kannst dir die komplette Reise organisieren lassen, vom Transport über die Unterkunft bis hin zum Mietwagen. Oder du sicherst dir Konzert- oder Eventtickets noch vor dem offiziellen Vorverkauf.
Neben dem Concierge Service bekommst du mit der Amex Platinum Card regelmäßig exklusive Einladungen zu besonderen Events – von Fine Dining bis hin zu großen Sport- oder Musikevents. Ob das immer dein Ding ist, hängt natürlich von deinen Interessen ab, aber es lohnt sich definitiv ab und an einen Blick in die Einladungen zu werfen.
Guthaben und Membership Rewards (Boni)
Die Amex Platinum kommt mit einer ganzen Reihe an Guthaben daher, von Reisen über Restaurants bis hin zu Shopping. Einige davon nutzen wir regelmäßig und freuen uns jedes Mal darüber. Andere sind eher nice to have, aber spielen in unserem Alltag kaum eine Rolle. Damit du besser einschätzen kannst, was dir wirklich etwas bringt, gehen wir die wichtigsten Guthaben jetzt Schritt für Schritt durch – mit ehrlicher Einschätzung, wie nützlich sie wirklich sind.
Hotel- und Reiseguthaben
Mit der Amex Platinum Card wird dein Hotelaufenthalt oft zu einem kleinen Highlight, selbst wenn du eigentlich nur die günstigste Zimmerklasse gebucht hast. Viele unterschätzen die Vorteile, die dir die Karte im Hotelbereich bringt. Dabei können sie dir auf Reisen jede Menge Luxus und Upgrades schenken.
Über Amex Travel buchst du Hotels aus dem Fine Hotels & Resorts Programm und sicherst dir so meist ein ganzes Paket an Extras – unter anderem tägliches Frühstück für zwei Personen, Zimmer-Upgrade (je nach Verfügbarkeit), garantierter 16-Uhr-Spät-Check-out und manchmal sogar ein kleines Guthaben (meist 100–150 €) für Spa oder Restaurant. Klingt nach Luxushotel? Genau das ist es und zwar ohne zusätzlichen Aufpreis, auch wenn einzelne Vorteile je nach Hotelbelegung variieren können.
Und auch beim Check-in profitierst du: Priority Check-in sorgt oft dafür, dass du an der Rezeption nicht ewig warten musst. Und mit dem 16-Uhr-Late-Check-out bleibst du flexibel und musst nicht schon um 11 Uhr mit Koffer vor der Tür stehen. Allerdings kann es in Ausnahmefällen auch hier sein, dass das Hotel ausgelastet ist und dieses Benefit nicht garantiert wird.


Mit der Amex Platinum Card erhältst du Elite-Status bei großen Hotelketten wie Hilton (Gold), Marriott (Gold) oder Radisson (Gold). Das bedeutet: Upgrades, bessere Zimmer, oft kostenloses Frühstück und mehr Punkte fürs nächste Abenteuer.
Wir selbst haben diese Vorteile schon ein paar mal genutzt und wissen, wie viel sie einem bringen können. Besonders spannend war das für Freunde von uns: Sie haben sich dank des 200-Euro-Reiseguthabens ein Hotelzimmer für gerade einmal 9 € geschnappt, das eigentlich über 200 € gekostet hätte und dazu gab es noch ein Upgrade auf das bessere Zimmer, das sonst locker 700 € kostet. So fühlt sich Reisen gleich noch mal besonderer an!
Restaurantguthaben
Jedes Jahr gibt es 150 € für ausgewählte Restaurants weltweit – von Sternerestaurants bis zum Lieblingsitaliener. Du musst das Guthaben nicht auf einmal ausgeben, sondern es wird einfach gegengerechnet, wenn du in teilnehmenden Restaurants mit deiner Hauptkarte zahlst.
Bei einer Restaurantrechnung von 100 € (inkl. 10 % Trinkgeld) und dem regulären Mehrwertsteuersatz von 19 % in Deutschland bekommst du voraussichtlich nur etwa 75,63 € erstattet, da weder Trinkgeld (10 €) noch die Mehrwertsteuer (ca. 14,37 €) übernommen werden.
Wichtig: Nur gültig für teilnehmende Restaurants aus dem Amex-Restaurantfinder und nur wenn du mit der Hauptkarte zahlst.
SIXT ride Guthaben
200 €, aufgeteilt in acht Gutscheine à 25 €. Der Service ist komfortabel und gehört eher zur gehobenen Kategorie, deshalb kostet er in der Regel mehr als ein Taxi oder Uber. Wir selbst nutzen dieses Guthaben eigentlich nie, da selbst mit der Ersparnis von 25€ alle anderen Anbieter günstiger sind.
Shoppingguthaben
90 € pro Jahr bei NET-A-PORTER und MR PORTER. Zugegeben: Günstig ist hier nichts! Beide Shops führen vor allem Designer-Marken. Du bekommst jeweils 45 € pro Halbjahr gutgeschrieben, die du flexibel einlösen kannst. Auch wenn du nur ein Shirt für 45 € kaufst, wird das Guthaben angerechnet. Die Versandkosten (8 €) musst du allerdings selbst übernehmen.
Membership Rewards Punkte
Für uns sind neben dem Reise- und Restaurantguthaben vor allem die Membership Rewards Punkte das, was die Amex Platinum Card langfristig richtig spannend macht. Denn: Jeder Euro Umsatz bringt dir einen Punkt und diese Punkte kannst du später flexibel für Flüge, Upgrades, Hotelnächte oder sogar ganze Reisen einsetzen. Wenn du viel unterwegs bist, kann sich das richtig lohnen.
Was genau dahintersteckt, wie du die Punkte sammelst und am besten einlöst, schauen wir uns jetzt im Detail an.
Aktuell erhältst du bei Beantragung der Amex Platinum Card einen Willkommensbonus von 75.000 Membership Rewards Punkten. Dieses Angebot war bis zum 30.06.2025 gültig.
Mit diesen Punkten kannst du dir einen Business-Class-Flug leisten, Hotelnächte buchen oder sie gegen Gutscheine und andere Prämien eintauschen.
Membership Rewards Punkte: Immer Business Class fliegen?
Viele glauben, dass sie mit der Amex Platinum Card automatisch jeden Flug in der Business Class buchen können. Ganz so einfach ist es leider nicht. Trotzdem können die Membership Rewards Punkte ein echter Vorteil sein, wenn du sie clever nutzt.
Jeder Euro Umsatz mit deiner Amex Platinum Card bringt dir einen Membership Rewards Punkt. Diese Punkte kannst du später gegen Prämien, Gutscheine oder für Reisen eintauschen. Besonders interessant: Du kannst deine Punkte auch zu vielen Airline- und Hotelprogrammen übertragen. Dort kannst du sie für Flüge, Upgrades oder Hotelnächte nutzen. Allerdings bedarf das Planung, sodass du einen guten Gegenwert erhältst.


Mit der American Express Platinum Card sammelst du keine Meilen direkt, sondern Membership Rewards Punkte. Diese kannst du dann zu vielen Fluggesellschaften übertragen und dort in Meilen umwandeln – perfekt für Prämienflüge und Upgrades.
Du bist beim sammeln deiner Punkte nicht mehr an eine Fluggesellschaft (oder Gruppe) gebunden, wie es sonst bei Kreditkarten wie bspw. von Miles & More (Lufthansa) üblich ist.
Wir selbst nutzen die Punkte meistens für Upgrades oder um einen Teil unserer Flüge zu bezahlen. Klar, ein kompletter Business-Class-Flug nur mit Punkten ist eher selten – da brauchst du schon eine Menge Umsatz, etwas Geduld und Flexibilität. Viele Plattformen oder Influencer stellen das oft so dar, als könntest du sofort in der Business Class abheben. In der Realität erfordert das aber meist einiges an Recherche und teilweise auch Glück, um die Verfügbarkeiten zu finden.


Was wir dir auf keinen Fall empfehlen: deine Punkte direkt in Online-Shops oder beim Bezahlen von Einkäufen einzusetzen. Da bekommst du meistens den schlechtesten Gegenwert und verschenkst im schlimmsten Fall viel Potenzial.
Falls du wissen willst, wo du deine Punkte besonders clever einsetzen kannst, schau mal auf point.me vorbei. Dort findest du jede Menge Tipps und Rechner, wie du aus deinen Punkten das Maximum herausholst. Hier findest du Angebote, wie Business Class Flüge nach Abu Dhabi für weniger als 60.000 Punkte, die du mit deinen Membership Reward Punkten buchen kannst. Natürlich gibt es hier noch viele weitere Destinationen, die infrage kommen.
Buchungen von Flügen über deine Membership Reward Punkte sind nie ganz kostenlos! Es fallen immer Steuern und Gebühren an, die nicht mit den Punkten bezahlt werden können.
Amex Platinum Card beantragen: So geht es
Um die Amex Platinum Card zu beantragen, solltest du ein regelmäßiges Einkommen und eine gute Bonität mitbringen. Offiziell gibt es keine Einkommensvorgabe, aber inoffiziell liest man immer wieder, dass ein Bruttojahreseinkommen ab etwa 40.000 bis 50.000 € empfohlen wird. Ein positiver Schufa-Score ist ebenfalls entscheidend, wenn du keine negativen Einträge hast, solltest du hier keine Probleme bekommen.
Die Beantragung läuft komplett online direkt über die American Express Website. Dort findest du auch die aktuellen Aktionen wie den Willkommensbonus.
Tipp: Beantrage die Karte am besten dann, wenn du ohnehin größere Ausgaben planst (z. B. eine Reise) und es gerade ein verlockendes Willkommenbonus gibt (bis Ende Juni gab es 75.000 Punkte). So erreichst du die Umsatzgrenze für diesen Bonus leichter.
Unsere Erfahrungen mit der American Express Platinum Card
Wir haben die Amex Platinum Card jetzt schon eine ganze Weile und wollen sie nicht mehr missen. Vor allem der Loungezugang ist für uns ein echter Benefit und wir nutzen ihn wirklich bei jedem verdammten Flug! Egal ob Lang- oder Kurzstrecke, ob wir nur 30 Minuten bis zum Boarding haben oder 7 Stunden Layover – wenn es eine Lounge gibt, sind wir da. Manchmal nur für einen Kaffee, manchmal um Wasser nachzufüllen oder einfach mal entspannt auf die Toilette zu gehen. Für uns ist das einfach die perfekte Art, vor dem Flug runterzukommen und ein bisschen abzuschalten.
Was uns vorher niemand über die Platinum Card erzählt hat
Erst vor etwa einem ¾ Jahr haben wir angefangen, den Concierge-Service wirklich intensiv zu nutzen, und waren überrascht, wie viel einfacher manche Dinge plötzlich wurden. Flüge buchen? Kein Problem, sogar ein Upgrade in die Business Class ließ sich in wenigen Minuten dazu buchen, und dank der Kooperation zwischen Amex und Condor haben wir dabei auch noch Geld gespart. Besonders cool: Direkt nach der Buchung wurde uns angeboten, auch gleich noch die Rail & Flight Ticket (Zugticket) für die Heimfahrt zu organisieren.
Auch beim Thema Mietwagen hat uns die Amex Platinum überrascht. Mit dem Sixt-Platin-Service wurde uns in Vancouver beispielsweise ein großer SUV inklusive Winterreifen organisiert, obwohl das dort gar nicht üblich ist. Sixt Kanada kam dabei direkt mit einem super Angebot inklusive Platin-Rabatten auf uns zu, obwohl wir ursprünglich nur mit dem Amex Concierge telefoniert hatten. Dieses Zusammenspiel zwischen Amex, den Partnern und dem Concierge macht die Nutzung der Karte für uns zu einem echten Erlebnis. Dieser Service ist selbstverständlich in den Kosten der Karte abgedeckt und auch die Hotels oder Mietwagen sind nicht teurer.
Gerade der Concierge Service und die damit verbundenen Leistungen geben einem noch einmal das Gefühl, dass es sich bei der Amex Platinum um mehr als nur eine einfache Kreditkarte handelt.
Rückblickend fragen wir uns, warum wir das nicht schon viel früher genutzt haben. Für uns ist die Amex Platinum Card heute nicht mehr nur eine Kreditkarte, sie ist ein echter Reisebegleiter, der uns den Alltag und vor allem unsere Reisen deutlich erleichtert.
Nachteile der Amex Platinum Card
Auch wenn wir die Amex Platinum Card echt lieben – es gibt ein paar Punkte, die du vor der Beantragung auf dem Schirm haben solltest.
Kosten und Gebühren der Amex Platinum Card
Mit 720 € im Jahr (oder 60 € im Monat) ist die Karte kein Schnäppchen. Wenn du die ganzen Vorteile nicht regelmäßig nutzt, sei es Loungezugang, Hotelstatus oder Reiseversicherungen, kann die Jahresgebühr schnell teurer sein als der Nutzen. Und beim Bargeldabheben kommen noch mal 4 % Gebühren obendrauf, mindestens aber 5 Euro pro Abhebung. Zahlungen in Fremdwährungen kosten dich zusätzlich 2 % des Umsatzes. Das läppert sich, wenn du viel reist oder häufig bar bezahlst.
Unser Tipp: Nutze die Amex Platinum am besten für bargeldlose Zahlungen in Euro, um unnötige Kosten zu vermeiden. Für Bargeldabhebungen empfehlen wir dir eine zusätzliche Kreditkarte ohne Gebühren.
Erfüllung des Mindestumsatzes, damit du die Bonuspunkte erhältst
AMEX schenkt dir die Membership Rewards Punkte natürlich nicht einfach so, sondern kommt erstmal mit einem ordentlichen Brett von 13.000 € Umsatz in den ersten sechs Monaten um die Ecke. Als wir damals mit der Amex gestartet sind, lag der Mindestumsatz noch bei 6.000 €. Dieser wurde kurze Zeit später bereits auf 10.000€ erhöht und wir sind uns sicher, dass auch in naher Zukunft eine Erhöhung folgen wird. Schnell sein kann sich also gleich doppelt lohnen.
Viele denken bei Mindestumsatz direkt an hohe monatliche Fixkosten. Aber oft sind es die Ausgaben drumherum, die sich über das Jahr ganz schön summieren: Urlaube, Möbel, Technik, eine neue Kamera, Konzerttickets, Geschenke – und genau hier setzt die Amex an.
Damit du dir den Willkommensbonus sicherst, solltest du also vorher überlegen, wie du diesen Betrag zusammenbekommst. Und glaub uns: Mit ein paar Tricks ist der Mindestumsatz schneller erreicht, als du denkst. Schaffst du den Mindestumsatz nicht, bekommst du zwar keinen Willkommensbonus, aber alle anderen Vorteile der Karte bleiben dir trotzdem ganz normal erhalten.
Tipps, um den Mindestumsatz clever zu erreichen
Bezahle große Anschaffungen (Möbel, Technik, Sofa) mit der Amex.
Nutze die Amex für deine nächste Reise (Flüge, Unterkunft*, Versicherung).
Übernimm Zahlungen für Freunde oder Familie und lass dir das Geld zurücküberweisen.
Stelle kostenlose Zusatzkarten (1x Platinum, 4x Gold) für Familienmitglieder aus – deren Umsätze zählen mit.
Lade Guthaben auf dein Airbnb-Konto (kurzfristig für geplante Reisen).
Kaufe Gutscheine (z. B. für Geburtstage) mit der Amex.
Bezahle beim Essen mit Freunden die Rechnung und lass dir deinen Anteil zurück überweisen.
Akzeptanzprobleme
Ein weiterer Punkt sind die Akzeptanz-Probleme. Gerade in kleineren Läden wird Amex nicht überall genommen – Visa und Mastercard sind da oft einfacher. Wir selbst haben bisher fast ausschließlich in Asien ab und zu Schwierigkeiten gehabt. Aber klar: Visa und Mastercard werden immer akzeptiert, also solltest du auf deinen Reisen immer mehrere Reisekreditkarten parat haben.
Für wen lohnt sich die Amex Platinum Card wirklich?
Bei der Amex Platinum Card denkt man sofort an Luxus, Lounges und Business-Class-Upgrades. Klar, das sind die Highlights, aber es gibt mehr als nur eine American Express Kreditkarte. Die meisten kennen jedoch nur die Platinum, weil sie auf Instagram und Co. immer wieder in den Himmel gelobt wird. Immer wieder fragen uns Freunde und Bekannte, ob die Amex Platinum Card auch für sie Sinn macht. Ehrlich gesagt, in den meisten Fällen raten wir eher ab. Aber für manche ist sie ein echtes Upgrade, für andere einfach nur teuer. Deshalb hier mal ehrlich und kompakt:
Wann sich die Amex Platinum Card wirklich für dich lohnt:
Wann sich die Karte für dich eher nicht lohnt:
Amex Platinum Card vs. andere Kreditkarten
Gerade wenn du viel unterwegs bist, fragst du dich sicher: Lohnt sich die Amex Platinum Card eigentlich oder tut es nicht auch eine günstigere Karte?
Amex Platinum vs. Amex Gold
Auf den ersten Blick wirkt die Amex Gold (oder neuerdings auch die Rose) mit ihrer Jahresgebühr von 240 € (20 € monatlich) deutlich günstiger als die Platinum mit 720 €. Aber bei den Vorteilen liegen Welten zwischen diesen Karten.
Bei der Platinum Card sind viele Leistungen inklusive, die du bei der Gold Card gar nicht oder nur stark eingeschränkt bekommst. Zum Beispiel Loungezugang: Bei der Platinum Card ist der Priority Pass für dich und eine Begleitperson inklusive, bei der Gold Card Fehlanzeige. Auch beim Reiseguthaben punktet die Platinum mit 200 € pro Jahr. Bei der Gold Card liegt der Fokus eher auf Shopping- und Mietwagenboni.
Beim Thema Versicherungen sieht es ähnlich aus: Die Platinum Card deckt viele Reiseversicherungen ab, während bei der Gold Card meist nur die Basics dabei sind.
Wir selbst sind damals auch mit der American Express Gold Card gestartet, weil sie für uns der perfekte Einstieg in die Amex-Welt war. Nach ein paar Monaten haben wir gemerkt, dass uns viele der Extras der Platinum Card – von Lounges über Hotelvorteile bis zum Reiseguthaben – noch einmal zusätzlichen Mehrwert hätten bieten können. Deshalb sind wir irgendwann gewechselt und würden das heute auch wieder so machen oder direkt mit der Platinum starten.
Vergleich mit Reisekreditkarten anderer Anbieter
Wenn du primär auf Kosten achtest, gibt es auch Reisekreditkarten von anderen Banken ohne Jahresgebühr. Klar, damit sparst du dir die hohen Jahresgebühren, aber du bekommst eben auch keine Lounges, keinen Concierge und keine Upgrades. Manche dieser Karten haben trotzdem Auslandsreisekrankenversicherungen und meist keine Fremdwährungsgebühren – das ist super, wenn du nur einen günstigen Begleiter für deine Reise brauchst. Welche Reisekreditkarten sich besonders für den Urlaub, die Langzeitreise und Digitale Nomaden eignen, haben wir einem separaten Artikel zusammengefasst und uns dabei auf unsere Erfahrungen der letzten Jahre gestützt.
Fazit: Unsere ehrliche Meinung zur Amex Platinum Card
Am Anfang haben wir wirklich lange überlegt, ob die 720 € Jahresgebühr der Amex Platinum Card den tatsächlichen Nutzen übersteigen. Wir haben uns hingesetzt, alle Vorteile und Guthaben ehrlich durchgerechnet und abgewogen, wie viel sie uns persönlich bringen.
Das jährliche Reiseguthaben (200 €) und das Restaurantguthaben (150 €) helfen uns jedes Jahr dabei, einen großen Teil der Kosten wieder reinzuholen. Bei den Lounges ist es ähnlich: Im Schnitt sitzen wir mindestens einmal im Monat in einer Lounge (inklusive Zwischenstopps) – ein Besuch kostet sonst schnell 30 € oder mehr pro Person. Bei 12 Besuchen pro Jahr läppert sich das schnell auf über 700 € für uns beide. Damit hatten wir die Jahresgebühr allein durch die Loungebesuche wieder drin.
Natürlich gibt es auch Benefits, die uns keinen wirklichen Gegenwert bringen, wie das SIXT Ride Guthaben. Der Service ist für uns meist teurer als ein Taxi oder Uber, daher haben wir ihn bisher kaum genutzt. Vielleicht lohnt er sich für andere, für uns bisher eher nicht.
So skeptisch wir zu Beginn waren, so wenig möchten wir die Amex Platinum Card heute noch missen. Sie ist für uns längst mehr als nur eine Kreditkarte. Wenn du die Vorteile für dich clever nutzt und dir vorher genau anschaust, was dir wirklich etwas bringt, kann sie dir dein Reisen und auch den Alltag spürbar erleichtern.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Amex Planitum Card
Lohnt sich die Amex Platinum Card für Gelegenheitsreisende?
Wenn du nur einmal im Jahr verreist und die Lounges oder anderen Benefits kaum nutzt, ist die Jahresgebühr von 720 € ziemlich hoch. Für Gelegenheitsreisende kann sich die Karte aber lohnen, wenn du dir für deinen Jahresurlaub mal etwas Besonderes gönnen willst – zum Beispiel durch Loungezugang, Hotel-Upgrades oder Reiseversicherungen.
Wie funktioniert der Loungezugang?
Der Loungezugang ist einer der größten Vorteile der Amex Platinum Card. Mit deiner Karte bekommst du einen Priority Pass, der dir und einer Begleitperson Zugang zu über 1.400 Lounges weltweit ermöglicht. Zeigst du deine Amex Platinum vor, kommst du oft auch in Lufthansa Lounges rein – selbst mit Economy-Ticket.
Wie viel kann ich mit Membership Rewards sparen?
Mit jedem Euro Umsatz sammelst du einen Punkt. Diese Punkte kannst du gegen Prämien, Gutscheine oder Reisen eintauschen – teilweise sogar gegen Flüge oder Upgrades. Aber Achtung: Die besten Gegenwerte bekommst du beim Übertragen der Punkte zu Airline- und Hotelprogrammen. Online-Shopping mit Punkten bringt meist nur einen schlechten Kurs.
Was passiert, wenn ich kündige?
Wenn du die Amex Platinum Card kündigst, verlierst du alle damit verbundenen Vorteile wie Loungezugang, Versicherungen und Hotelstatus. Deine gesammelten Membership Rewards Punkte bleiben dir nur dann erhalten, wenn du eine andere Amex Karte mit Rewards-Programm behältst, ansonsten verfallen sie.