// Zuletzt aktualisiert Juni 9, 2025
Denn es ist doch klar, was dich beim Reiseziel Malediven erwartet – weiße Traumstrände, blaues Wasser, luxuriöse Wasservillen und frisch verheiratete Menschen in den Flittwerwochen!
In unseren 2 Wochen auf den Malediven haben wir viel mehr erlebt, womit wir nicht gerechnet haben. Und wieso? Weil wir unserer perfekten Social Media Welt einen sehr hohen Stellenwert beimessen und die Meisten (wir bis vor Kurzem eingeschlossen) denken, dass es auf den Malediven nichts anderes gibt. Lass uns das ändern und dir eine andere Seite zeigen – denn man muss kein Vermögen aufweisen oder aufbringen, um im Paradies Malediven sein zu können.
Reiseziel Malediven on a budget
Ja es ist möglich die Malediven auch mit einem kleineren Geldbeutel zu bereisen. Denn die 26 Atolle (mit etlichen Inseln) sind nicht ausschließlich private Luxus-Resorts! Es gibt so viele kleine Local Islands, wo auch ganz normal Einheimische leben 😉 Diese wurden allerdings erst 2009 für Touristen zum Übernachten geöffnet. Bis dahin gab es auf diesen Inseln keine Hotels oder Guesthouses. Mittlerweile wird auch dort kräftig gebaut.
Wir persönlich bevorzugen Orte mit authentischerem Leben, auch wenn wir dem Luxus nicht ganz abgeneigt sind. Allerdings sehen wir auch nicht ein für eine Wasservilla 700€ pro Nacht oder mehr auszugeben (natürlich geht es im Resort auch günstiger, wenn du zum Beispiel auf der Insel selbst bist und nicht das teuerste Zimmer buchst)! Das Geld investieren wir lieber in budgetfreundlichere Unterkünfte, um dann öfter Tauchen gehen zu können, andere Aktivitäten oder Ausflüge wahrzunehmen.
Wenn du dazu mehr wissen willst, schau in unserem Artikel Malediven: So günstig kannst du 2 Wochen Urlaub im Paradies machen vorbei.
Man kann mehr machen, als nur am Strand liegen
Damit meinen wir nicht im glasklaren oder türkisblauem Wasser zu plantschen – abkühlen ist bei 29 Grad Wassertemperatur nicht wirklich. Dafür musst du schon ein bisschen tiefer gehen, was wir dir mehr als nur empfehlen können. Denn die Unterwasserwelt auf den Malediven ist traumhaft! Ganz egal, ob du Schnorcheln oder Tauchen gehst, du wirst eine erstaunliche Vielfalt an Meereslebewesen sehen. Denn wie gut du auf den Malediven Tauchen gehen kannst, haben wir am eigenen Leib erfahren. Vielleicht machst du so wie ich auch deinen Tauchschein im Paradies?! 🙂
Du wirst keine farbenfrohen Korallenriffe sehen, das ist auf den Malediven aber normal, dafür aber eine reiche Population an Fischen! Für uns ein echtes Erlebnis!
Wenn Tauchen nichts für dich ist, kann ich das sehr gut nachvollziehen, dann kannst du anderen Aktivitäten nachgehen u.a. Surfen (ja, Wellenreiten), Kitesurfen, Jetski fahren, Stand-Up Paddling, Angeln, Yoga etc. Und danach entspanne am Strand, geh zum Wellness oder genieße einfach nur den Sonnenuntergang an der Beach Bar. Wenn wir ganz ehrlich sind, dann ist das auch genug an Action, denn ab 30 Grad ist alles anstrengender und langsamer als normalerweise.
Beachte und respektiere die Kultur
Als wir Kulturbanausen die Malediven gebucht haben, war uns nicht bewusst, dass das Land zum Großteil muslimisch ist. Bedeutet es herrschen ein paar andere Benimm-Regeln auf den lokalen Inseln als uns die Luxus-Resort-Instagram-Bilder immer zeigen. Da dort alles privat ist, gelten dort Ausnahmen, allerdings sieht es in der „normalen“ Welt so aus:
- Bikini tragen nur in ausgewiesenen Strandbereichen. Auf Rasdhoo war es der Bikini Beach, an allen anderen Stränden ist dies nicht erlaubt.
- Outfit: Mit dem Bikini oder der Badehose schnell vom Strand zum Hotel ist nicht! Zieh dir was drüber und zwar Ober- und Unterteil. Eine durchsichtige Strand Tunika ist ein No Go. Es ist zwar nicht super streng (kurzes Kleid mit bedeckten Schultern ist ok), allerdings ist es doch cooler, wenn du dich ein wenig anpasst.
- Essen: Alles vorhanden bis auf Schweinefleisch. Aber WICHTIG, wenn Ramadan ist, kann es auch sein, dass die Restaurants mittags geschlossen sind. Also achte ein wenig auf die Reisezeit, wenn dich das stören sollte.
- Alkohol: Wirst du nicht finden auf den lokalen Inseln! Es gibt alkoholfreies Bier oder Mocktails, falls dich das tröstet. Ansonsten musst du in ein privates Resort, dort gelten andere Regeln 😉
Man kommt nicht nur mit einem Wasserflugzeug von A nach B
Auch wenn die Ankunft damit sicherlich um einiges spektakulärer ist, selbst aus dem normalen Flugzeug sehen die Atolle in dem türkisblauen Wasser atemberaubend aus, muss man nicht zwingend damit anreisen. Wenn du in einem Luxus-Resort absteigst, wirst du sicherlich damit abgeholt, sollte es relativ weit entfernt von der Hauptinsel Malé sein (geht einfach schneller). Andernfalls geht es mit einem Speedboot von der Hauptinsel Malé los. Wir sind auch mit einem Speedboot nach Radshoo gefahren, allerdings ist dies eine Fähre, womit einfach alle fahren, die auch dorthin wollen.
Wie du siehst, gibt es einige Unterschiede bei der An-, Ab- und Zwischenreise. Aber ganz egal wie viel du zahlst, du wirst immer per Flugzeug in Malé ankommen und von dort, wie auch immer, ablegen. Und auch das herumkommen auf den Inseln ist für jede Preiskategorie gleich. Auf Malé wirst du noch ein paar Autos und noch viel mehr Mopeds vorfinden. Wir haben uns fast wie in Vietnam gefühlt 😀 Auf den Inseln selbst läuft man oder fährt hauptsächlich Fahrrad oder Moped. Auf Rasdhoo gab es bis auf Polizei und Krankenwagen kein einziges Auto.
Tipps & Tricks
Unsere Erfahrungen sind zwar sehr individuell, allerdings können sie dir helfen einen angenehmeren Urlaub auf den Malediven zu haben.
- Pack genug Mückenschutz* ein und nutze es ganztägig. Wir wurden nicht nur einmal morgens beim Frühstück zerstochen.
- Unterschätze die Sonne nicht, wir hatten zum Teil einen UV-Index von 12…Sonnenschutz* ist ein MUSS, davon bitte immer viel und reichlich und am besten LSF 50+. Wir haben genug Lobster und Krebse gesehen, die die Sonne unterschätzt haben.
- Im Zuge dessen auch unbedingt viel Wasser trinken! Du kannst in jedem Supermarkt Wasserflaschen kaufen oder du füllst dir deine Wasserflasche* im Hotel am gefilterten Wasserspender wieder auf.
- Respektiere die Religion, aber nimm trotzdem luftige Kleidung mit, denn du wirst schwitzen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu den Malediven
Wie lange dauert ein Flug auf die Malediven?
Je nach Abflugort und Flugverbindung dauert der Flug* von Deutschland auf die Malediven in der Regel zwischen 10 und 13 Stunden (inklusive möglicher Zwischenstopps). Die meisten internationalen Flüge landen in Malé, der Hauptstadt der Malediven.
Wie viel kostet 2 Wochen Malediven?
Für 2 Wochen haben wir für 2 Personen ca. 3.000 € ausgegeben. Aber es kommt darauf an, wie du reist und wo du wohnst. Auf einer Local Island kannst du ab 2.000 € für zwei Wochen inklusive Flügen, Unterkunft, Essen und Ausflügen rechnen. In einem Luxusresort kann es aber schnell ein Vielfaches kosten, hier geht es oft bei 4.000 € pro Person los. Detaillierte Ausgaben findest du in unserem Artikel Malediven: So günstig kannst du 2 Wochen Urlaub im Paradies machen.
Zu welchem Land gehören die Malediven?
Die Malediven sind ein eigenständiger Inselstaat im Indischen Ozean, südwestlich von Indien und Sri Lanka gelegen.
Wann ist die beste Zeit für die Malediven?
Die beste Reisezeit ist von November bis April. Dann herrscht Trockenzeit, es regnet weniger und die Sonne scheint fast immer. Mai bis Oktober ist Regenzeit, wobei es trotzdem immer wieder sonnige Tage gibt.
Was muss ich beachten, wenn ich auf die Malediven fliege?
Respektiere die lokale Kultur: Auf den Local Islands sind Bikini-Strände oft separat ausgewiesen, denn das Land ist großteils muslimisch. Kleide dich außerhalb davon respektvoll (Schultern und Knie bedecken). Alkohol ist nur in Resorts erlaubt. Außerdem solltest du auf ausreichend Sonnenschutz* achten und viel Wasser trinken – die Sonne kann hier extrem stark sein!
In welchem Monat ist es am günstigsten, auf die Malediven zu reisen?
In der Regenzeit von Mai bis Oktober findest du oft günstigere Preise für Flüge und Unterkünfte. Klar, es kann mehr regnen, aber oft wechseln sich Sonne und kurze Schauer ab.
Muss ich mit einem Wasserflugzeug auf die Malediven reisen?
Nein, nicht unbedingt. Viele Inseln erreichst du auch mit einem Speedboot oder einer lokalen Fähre. Das Wasserflugzeug ist zwar spektakulär, aber auch teurer als andere Transfers.
Wie finde ich eine günstige Unterkunft auf den Malediven?
Suche gezielt nach Unterkünften* auf Local Islands. Dort findest du oft einfache, aber gemütliche Guesthouses mit guter Küche und fairen Preisen. Perfekt, um die Malediven zu erleben, ohne das Budget zu sprengen.