Arezzo Toskana: Sehenswürdigkeiten & Tipps für deine Reise

// Zuletzt aktualisiert Juli 12, 2025

Der erste Stop unseres Toskana Urlaubs war in Arezzo. Die typisch toskanische Stadt liegt etwas abseits der klassischen Touristenrouten – lieben wir! Was du dir in Arezzo anschauen kannst und wie wie es uns in der kleinen Stadt gefallen hat, verraten wir dir in diesem kurzen Artikel.

Allgemeines: Was macht Arezzo in der Toskana so besonders?

Arezzo, das auf Italienisch so viel wie „hochgelegener Ort“ bedeutet, ist eine Stadt, die oft im Schatten der bekannteren toskanischen Städte und Orte – wie Pisa, Siena oder das Val d’Orcia – steht. Das aber völlig zu Unrecht. In Arezzo Italien trifft man auf eine spannende Mischung aus Geschichte, Kultur und moderne Lebensweise. Die Stadt ist besonders für ihre Kirchen und Palazzi bekannt, allen voran die Basilika San Francesco mit den weltberühmten Fresken von Piero della Francesca.

Neben der alten Geschichte ist die toskanische Stadt bekannt für seine Schmuckindustrie, die seit Jahrhunderten ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Stadt ist. Dabei ist die Stadt vor allem für die Herstellung von Gold- und Silberschmuck bekannt. Gleichzeitig spielt die Stadt auch eine Rolle in der Haute Couture. Dies liegt an der Nähe zu Florenz, einem der Modezentren Italiens.

Zusätzlich ist Arezzo wegen des Antiquitätenmarkts bekannt. Der Markt, der in der historischen Altstadt jeden ersten Sonntag im Monat stattfindet, zieht Antiquitätenhändler und Sammler aus ganz Italien an. Wenn du das Gefühl hast, auf Schatzsuche gehen zu wollen, ist das der perfekte Zeitpunkt für einen Besuch – für uns als Digitale Nomaden mit begrenztem Gepäck leider keine Option.

Sehenswürdigkeiten in Arezzo Toskana

Wenn du alle Sehenswürdigkeiten in Arezzo sehen willst, solltest du etwas Zeit mitbringen, denn sie liegen verteilt in der ganzen Stadt (wie du unschwer auf dem Stadtplan erkennen kannst). Zudem solltest du wissen, dass es stetig bergauf und -ab geht. Es ist also nicht mal eben ein gemütlicher Spaziergang durch die Stadt – vor allem nicht im Hochsommer.

Stadtplan von Arezzo mit Sehenswürdigkeiten

Piazza Grande

Die Piazza Grande ist das Herz von Arezzo. Der Platz ist umgeben von mittelalterlichen Gebäuden, die dem Ort eine einzigartige Atmosphäre verleihen. Besonders spannend: Hier findet zweimal jährlich der Giostra del Saracino, ein wichtiges historisches Ritterturnier, statt.

 Pferde tief verankert in der toskanischen Geschichte, denn auch der Palio von Siena ist ein Mega Event.

Rund um dem Platz befinden sich noch folgende Bauwerke und Sehenswürdigkeiten:

  • Palazzo della Fraternita dei Laici: Ein beeindruckendes Bauwerk aus einer Mischung aus gotischer und Renaissance-Architektur. Besonders interessant ist die Astronomische Uhr an der Fassade, die noch immer in Betrieb ist. Im Inneren findest du ein kleines Museum, das religiöse Kunstwerke aus der Region zeigt. Von der Dachterrasse hast du einen fantastischen Blick über die Stadt.
  • Santa Maria della Pieve: Eine der ältesten Kirchen und bekannt für ihre Fassade mit vielen Säulen. Die Kirche beeindruckt nicht nur von außen, sondern auch im Inneren mit ihren kunstvollen Altären und Fresken. Besonders sehenswert ist der prachtvolle Altarraum und der Reliquienschrein des San Donato.

Kathedrale von Arezzo

Die Cattedrale di San Donato besticht durch ihre gotische Architektur und ist innen wie außen beeindruckend. Ein Highlight sind die Glasmalereien und das prächtige Taufbecken.

Basilika San Francesco

Die Basilika ist berühmt für die Fresken von Piero della Francesca, die Kunstliebhaber aus aller Welt anzieht. Nimm dir die Zeit, die Details der Gemälde zu betrachten – sie sind ein wahres Meisterwerk der Renaissance.

Fortezza Medicea

Von der Fortezza Medicea, einer alten Festung, hast du einen tollen Blick über die Stadt und die umliegende toskanische Landschaft. Hier kannst du stundenlang herumspazieren und ein paar entspannte Momente genießen.

Porta San Lorentino

Die Porta San Lorentino ist eines der alten Stadttore Arrezos und markiert den Eingang zur Altstadt. Das imposante Tor aus dem Mittelalter ist gut erhalten und ein schönes Beispiel für die früheren Verteidigungsanlagen der Stadt. Es lohnt sich, einen kurzen Stopp zu machen, um die Architektur zu bewundern und einen Eindruck von der historischen Stadtmauer zu bekommen.

Palazzo dei Priori

Der Palazzo dei Priori ist das Rathaus von Arezzo und liegt auf der Piazza della Libertà. Mit seiner mittelalterlichen Fassade und den eindrucksvollen Wappen, die die Fassade schmücken, ist der Palazzo ein beeindruckendes Gebäude, das viel Geschichte verkörpert. Obwohl der Zugang zum Inneren beschränkt ist, ist allein die Außenansicht und der Blick auf den Turm des Gebäudes einen Stopp wert.

Casa Vasari

Das Casa Vasari ist das ehemalige Wohnhaus des berühmten Künstlers und Architekten Giorgio Vasari. Heute ist es ein Museum, das nicht nur die Werke von Vasari zeigt, sondern auch Einblicke in sein Leben bietet. Die prachtvollen Deckenfresken und die persönliche Note des Hauses machen diesen Ort besonders interessant für Kunst- und Renaissanceliebhaber.

Antiquitätenmarkt von Arezzo

Der Antiquitätenmarkt von Arezzo, der jeden ersten Sonntag im Monat stattfindet, ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Hier findest du alles von Möbeln und Schmuck bis hin zu Kunstwerken und kuriosen Sammlerstücken. Selbst wenn du nicht auf der Suche nach einem speziellen Gegenstand bist, lohnt es sich, über den Markt zu schlendern und die Vielfalt der ausgestellten Schätze zu bewundern. Für Sammler und Schnäppchenjäger ein absolutes Highlight.

Powered by GetYourGuide

Unterkünfte

In Arezzo findest du eine breite Auswahl an Unterkünften – von gemütlichen Bed & Breakfasts bis hin zu luxuriösen Hotels. Besonders empfehlenswert sind die Agriturismi in der Toskana, die dir einen authentischen Einblick in das toskanische Landleben geben.

 Wir haben nicht direkt in Arezzo gewohnt sondern ca. 5 Minuten vor den Toren der Stadt in einem Airbnb. Das war deutlich günstiger - generell ist Arezzo ein günstigeres Pflaster als andere toskanische Städte!
Banner zur Unterkunft buchen Liegen in einem Garten sowie Text und einem Button
Banner zur Unterkunft buchen Liegen in einem Garten sowie Text und einem Button

Was liegt in der Nähe?

Arezzo ist ein toller Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Toskana. Innerhalb von einer Stunde bist du in Siena, Pienza, im Val d’Orcia oder in Montepulciano. Auch Bagni San Filippo, mit seinen natürlichen Thermalquellen, ist in Reichweite. Selbst bis zum Meer ist es nicht allzu weit – wenn du während deiner Toskana Rundreise einen Abstecher an die Küste machen möchtest, kannst du die Etruskische Küste in etwa 1,5 Stunden mit dem Auto erreichen.

Weitere Sehenswürdigkeiten und Ziele rund um Arezzo

Entdecke 12 wunderschöne Toskana Sehenswürdigkeiten & Orte
Val d’Orcia erleben: Die schönsten Orte und Routen
Siena entdecken: Die besten Tipps, Sehenswürdigkeiten & Highlights
Pienza Toskana: Die schönsten Sehenswürdigkeiten & Tipps

Unser Fazit: Arezzo als Ausgangspunkt für deinen Toskana Urlaub

Arezzo war für uns der perfekte Ausgangspunkt, um die Toskana zum Ersten Mal zu erkunden. Von hier haben wie Siena, das Val d’Orcia, San Quirico d’Orcia und Pienza erkundet. Aber natürlich haben wir auch die Sehenswürdigkeiten in der Stadt erkundet. Anders als andere toskanische Städte war Arezzo wirklich weniger trubelig, sodass wir oftmals fast allein durch die Gassen gelaufen sind. Es war definitiv ein guter Stop auf unserer Toskana Rundreise – würden wir noch einmal herkommen? Wahrscheinlich nicht, denn jetzt haben wir alles gesehen und würden für das nächste Mal einen anderen Ort aussuchen. Einfach nur, damit wir noch mehr von der Toskana sehen können.

 Im Sommer ist es im italienischen Inland generell eher ruhiger, da sich alle in ihren Ferien am Strand herumtummeln.

Psst, wenn du nach Arezzo kommst, hol dir ein Eis bei Gelateria Sunflower (das beste Pistazieneis in unserem gesamten Toskana Urlaub) und trinke entspannt einen Espresso im Caffè dei Famosi und vielleicht nimmst du dir dazu noch ein Panini für 2,50 €.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Arezzo

Für was ist Arezzo bekannt?

Arezzo ist vor allem für seine Gold- und Silberschmiede bekannt. Außerdem ist die Stadt berühmt für die Fresken von Piero della Francesca in der Basilika San Francesco und für den Antiquitätenmarkt, der jeden ersten Sonntag im Monat stattfindet.

Ist Arezzo eine schöne Stadt?

Ja, die Stadt verbindet mittelalterliche Architektur mit Renaissance-Highlights. Für uns war es eine Mischung aus Geschichte, Kultur und Dolce Vita – ohne die Touristenmassen anderer toskanischer Städte.

Was ist das Besondere an Arezzo?

Arezzo hat eine spannende Mischung aus Geschichte, Kunst und Moderne. Die Stadt liegt etwas abseits der typischen Touristenpfade und überrascht mit Highlights wie der Piazza Grande, dem Antiquitätenmarkt und der Schmuckindustrie.

Was kann ich in Arezzo machen?

Du kannst die Fresken in der Basilika San Francesco bewundern, über den Antiquitätenmarkt schlendern, die Kathedrale von Arezzo besuchen oder einfach durch die Gassen der Altstadt spazieren. Auch der Ausblick von der Fortezza Medicea lohnt sich.

Wann ist der Antiquitätenmarkt in Arezzo?

Der Antiquitätenmarkt findet jeden ersten Sonntag im Monat statt und lockt HändlerInnen und SammlerInnen aus ganz Italien an. Perfekt, um auf Schatzsuche zu gehen!

Wie weit ist Arezzo vom Meer entfernt?

Die Strände der Etruskischen Küste sind etwa 1,5 Autostunden entfernt.

Wie lange sollte ich für Arezzo einplanen?

Wir empfehlen mindestens einen vollen Tag, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Wenn du dir mehr Zeit für Museen und Märkte nehmen möchtest, kannst du problemlos auch 2 Tage bleiben.

82af8b8f3c95446a8f54767a611d4139 Arezzo Toskana: Sehenswürdigkeiten & Tipps für deine Reise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Close

Nomads Hit The Road

Der Reiseblog für digitale Nomaden

Entdecke mit uns die schönsten Ecken der Welt. Wir teilen inspirierende Reiseerlebnisse und geben nützliche Tipps für dein Leben als digitaler Nomade. Copyright © 2025 Nomads Hit the Road.
Close